Pfrentsch bei Waidhaus
21.02.2024 - 12:01 Uhr

Zwölf Schwäne auf einen Streich bei Pfrentsch

Ein seltener Anblick auch im vogelreichen Pfrentschweihergebiet: zwölf Höckerschwäne auf einen Streich. Bild: gz
Ein seltener Anblick auch im vogelreichen Pfrentschweihergebiet: zwölf Höckerschwäne auf einen Streich.

In der Überschwemmungszone bei Pfrentsch versammelten sich kürzlich sozusagen zum Mittagstisch gleich zwölf strahlend weiße Höckerschwäne. Die Schwäne gründelten mit Untertauchen von Kopf und Hals am Boden des flachen Wiesengeländes nach Wasserpflanzen und bereicherten mit ihrem majestätischen Aussehen das überschwemmte Gelände.

Besonders achtsam sollten Spaziergänger im Frühjahr in der Brutzeit sein, da die Großvögel mit segelartig aufgestellten Flügeln und zurückgezogenem Hals aggressiv gegenüber Menschen und anderen Tieren auf Störungen reagieren. "Die Tiere brüten auch an der Pfreimd zwischen Staatsgut und Pfrentsch", weiß Vogelexperte Hubert G. Schmid von Flora-Fauna-Foto in Pleystein. Falls das Wasser auf dem Wiesengelände versickere, müssten sich die Wasservögel ein neues stehendes Gewässer suchen. Das dürfte im wasserreichen Brutgebiet des Naturwaldreservats Pfrentschweiher allerdings nicht schwer sein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.