Pielenhofen
14.09.2020 - 18:11 Uhr

Personensuche auf der Naab: Leblosen Körper entdeckt

Nachdem ein Angler ein gekentertes Kanu, an dem eine Person hing, auf der Naab bei Pielenhofen (Kreis Regensburg) entdeckte, fand man zunächst nur das Kanu. Am Freitag entdeckte ein Stand-Up-Paddler einen leblosen Körper in der Naab.

Nachdem ein Angler ein gekentertes Kanu auf er Naab bemerkte, an dem eine Person hing, startete die Polizei eine Suchaktion. Das Kanu wurde zwar gefunden, die Person aber nicht. Ein Stand-Up-Paddler entdeckt einige Tage später einen leblosen Körper in der Naab. Symbolbild: Jens Wolf/dpa
Nachdem ein Angler ein gekentertes Kanu auf er Naab bemerkte, an dem eine Person hing, startete die Polizei eine Suchaktion. Das Kanu wurde zwar gefunden, die Person aber nicht. Ein Stand-Up-Paddler entdeckt einige Tage später einen leblosen Körper in der Naab.

Am Sonntag, 6. September, hat ein Angler ein gekentertes Kanu auf der Naab bei Pielenhofen (Landkreis Regensburg) entdeckt. Laut Polizei hing daran eine Person. Am Freitag, 11. September, verständigte ein Stand-Up-Paddler die Polizei. Er hatte einen leblosen Körper in der Naab entdeckt, heißt es. Bei einem weiteren Einsatz konnte laut Polizei eine Leiche geborgen werden: Es handele sich um einen 58-jährigen Mann, der zuletzt im südöstlichen Landkreis Regensburg wohnte.

Zuvor hat es einen größeren Wasserrettungseinsatz gegeben, bei dem das Kanu aufgefunden wurde, die Person jedoch nicht. Eine Suche am Tag danach verlief laut Polizei ergebnislos. Wie die Polizei berichtet, wurde das Kanu von einem nahegelegenen Verleihbetrieb entwendet. Eine Gruppe der Wasserschutzpolizei hatte die Ermittlungen wegen Diebstahls aufgenommen.

"Ob es sich bei der toten Person auch um die gesuchte Person vom 6. September handelt, ist weiterhin nicht abschließend geklärt. Ebenso ist die genaue Todesursache noch Gegenstand der Ermittlungen", teilt das Polizeipräsidium Oberpfalz mit. Die Ermittlungen der Kriminalpolizeiinspektion Regensburg dauern an.

Pielenhofen08.09.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.