Pilchau bei Tännesberg
05.11.2025 - 10:05 Uhr

Johann Wurzer aus Pilchau feiert 90. Geburtstag

Johann Wurzer feiert seinen 90. Geburtstag umgeben von Familie und Gratulanten – ein Rückblick auf das erfüllte Leben des Landwirts, Hobby-Künstlers und engagierten Bürgers aus Pilchau.

Sie feierten den Jubilar: Seine Kinder, Enkel, nahen Verwandten, Bürgermeister, Pfarrer und Vereinsvertreter gratulierten Johann Wurzer zu seinem 90. Geburtstag. Bild: Josef Glas
Sie feierten den Jubilar: Seine Kinder, Enkel, nahen Verwandten, Bürgermeister, Pfarrer und Vereinsvertreter gratulierten Johann Wurzer zu seinem 90. Geburtstag.

Johann Wurzer aus Pilchau kann auf neun Jahrzehnte seines Lebens zurückblicken: Der 90-jährige Jubilar ist immer noch „gut drauf“ und zeigt keine Anzeichen von Schwäche. Vielleicht, weil ihn seine Frau Rosa, die er 1964 heiratete, so „gut gehalten“ hat, wie man unter vorgehaltener Hand erfahren kann. Johann Wurzer war zeitlebens Landwirt mit Leib und Seele und machte sein Hobby zum Beruf. Seit 25 Jahren ist er nun im Ruhestand, steht aber jederzeit noch mit Rat und Tat zur Seite. Langeweile kam nie auf, da er im Holz seine künstlerische Ader entdeckte und daraus unter anderem Dekorationen herstellte. Zweimal im Jahr ging er im Rentnerleben regelmäßig mit seiner Frau auf Reisen.

Als fleißiger Kirchgänger versäumte er keinen sonntäglichen Gottesdienst, und der anschließende Frühschoppen gehörte dazu. Dem wöchentlichen Dämmerschoppen beim Wirt von Pilchau trauert er etwas nach, da die Stammtischrunde in den letzten Jahren immer kleiner wurde. Die frische Luft bei seinen täglichen Spaziergängen hält ihn fit, und die mitgebrachten Schwammerl bringt seine Rosa auf den Tisch. Wie gut seine Augen noch sind, zeigt das tägliche Lesen der Tageszeitung ohne Brille. Mit Auto und Schlepper fuhr er auch noch bis vor Kurzem – und das unfallfrei.

Er ist seit 57 Jahren mit der Marianischen Männerkongregation (MMC) Tännesberg verbunden. Seit 1954 engagiert er sich bei der Freiwilligen Feuerwehr, zuerst in Zeinried und später in Tännesberg.

Der Jubilar wurde gebührend gefeiert: Ein gemeinsames Essen beim „Wirts-Sepp“ im Ort mit seiner Frau Rosa, den Kindern Josef, Anton, Angelika und Johann sowie den Enkelkindern Bastian, Svenja, Florian, Lisa, Simon und Thomas und nahen Angehörigen bot den idealen Rahmen. Zu den Gratulanten gehörten Erster Bürgermeister Ludwig Gürtler, Pfarrer Ronald Liesaus, die Freiwillige Feuerwehr Tännesberg mit Vorstand Josef Kirchberger und Kommandant Andreas Kneidl sowie die MMC Tännesberg mit Obmann Andreas Zinkl und Mitarbeiter Hans Bäumler.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.