Pilchau bei Tännesberg
09.09.2025 - 16:05 Uhr

Pilchauer trauern um Johann Lehner

Johann Lehner war ein geselliger Mensch. Das zeigte sich auch im Engagement des verstorbenen Pilchauers in Vereinen.

Unter großer Anteilnahme wurde Johann Lehner zu Grabe getragen. „Du bist nie allein, Jesus ist an unserer Seite, sogar über den Tod hinaus begleitet er uns“, tröstete Pfarrer Ronald Liesaus die Angehörigen.

Geboren wurde der Verstorbene am 16. Juli 1946 in Pilchau als Sohn von Johann und Barbara Lehner, geb. Wilhelm. Auf deren Bauernhof wuchs er mit seinen älteren Schwestern Emma Barbara und Franziska auf.

Bereits in jungen Jahren war Lehner als Baumaschinenführer fast zehn Jahre auf Montage, bis er von 1976 bis 1992 bei der Firma Kneidl als Handelsvertreter und zuletzt als Verkaufsleiter tätig war. Danach gründete er mit seiner Ehefrau Marianne, geborene Lachner, eine eigene Firma. Aus der 1976 in Zeinried geschlossenen Ehe stammen die Töchter Martina und Manuela.

Seine Leidenschaften waren das Wandern, die Schafkopfrunden im Dorfwirtshaus und das gesellige Beisammensein mit seinen Freunden. Mit ihm verlieren sowohl der Schützenverein Tännesberg als auch die Marianische Männercongregation Tännesberg ein langjähriges Mitglied.

In den vergangenen drei Jahren hatte der Verstorbene krankheitsbedingt eine schwere Zeit hinter sich gebracht, bis er nach einem kurzen Krankenhausaufenthalt am 25. August verstarb. Bis zum Schluss hat sich seine Familie liebevoll um ihn gekümmert. Seine Freunde und Nachbarn waren ihm eine große Stütze.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.