In der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Pilgramsreuth-Langentheilen berichtete Vorsitzender Thomas Müller von 133 Mitgliedern. Aufgenommen worden seien Zweite Bürgermeisterin Christa Bayer und Felix Schmid. Die Kinderfeuerwehr „Steinwaldlöscher" unterstütze Heidi Schraml, eine Gemeinschaft mit den Feuerwehren Pullenreuth, Lochau und Trevesen sei angedacht. Dank galt den neuen Jugendwarten Mario König und Alexander Bauer. Die Treffen im „Haisl“ würden zurzeit wenig besucht, weil die Heizung nicht zuverlässig laufe. Die Spenden der vergangenen Jahreshauptversammlung seien aufgerundet und an „Aktion Lichtblicke“ überreicht worden.
Kommandant Bernhard Schultes berichtete von 49 Aktiven; von der Jugendgruppe sei niemand in die aktive Wehr gewechselt, sie zählt acht Kinder. Den Maschinistenlehrgang legten Alexander Bauer, Maximilian Schindler und Joshua Riedl ab. Leistungsabzeichen sollen heuer verstärkt in Angriff genommen werden, ebenso die Ausbildung für den Führerschein. Schultes bedankte sich hier bei Michael Bauer und Reinhold Greger, die als Fahrlehrer Sebastian Seitz, Maxi Schindler, Stefan Bauer und Joshua Riedl ausgebildet haben, Thomas Pelzer nahm die Prüfung ab. 2022 wurde die Wehr zu 13 Einsätzen gerufen (13 technische Hilfeleistungen, 7 Unfälle, 3 Ölspuren, 3 Mal Bäume auf der Straße). Für einen neuen Tankbehälter für Löschwasser hat die Gemeinde bereits 5500 Euro Zuschuss genehmigt. Ein Rollcontainer soll dazukommen. Bürgermeister Hubert Kraus sagte seine Unterstützung bei der Anschaffung eines Faltbehälters zu. Kreisbrandmeister Peter Prechtl berichtete von schlechter Löschwasserversorgung im Einsatzgebiet.
Befördert wurden zum Oberfeuerwehrmann Alexander Bauer, Joshua Riedl, Maximilian Schindler, zum Feuerwehrmann Tobias Müller, Kilian Schindler, zum Maschinisten Alexander Bauer, Maximilian Schindler, Joshua Riedl. Geehrt wurden: für 10 Jahre: Alexander Bauer, Maximilian Schindler; für 20 Jahre: Bettina Köllner, Andrea König, Thomas Wegmann; für 25 Jahre: Markus Übelmesser, Andreas Sticht, Stefanie Schraml; für 30 Jahre Christian Schmucker, Heidi Schraml, Martin Sticht, Klaus Übelmesser; für 40 Jahre mit staatlicher Ehrung Heribert Miedl, Bernhard Miedl. Gedacht wurde der verstorbenen Kameraden, besonders Josef Spörrer sen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.