Zum Abschluss ein Milchshake

Das war ein Erlebnis für 17 Kinder der Inklusiven Kinderferienbetreuung der Lebenshilfe: Auf dem Bauernhof der Familie Michaela und Alexander Weigl (Walerhof) in Pilmersreuth an der Straße gab es für sie einiges zu entdecken.

Mit 17 Kindern besuchte die Inklusive Kinderferienbetreuung der Lebenshilfe am Donnerstagnachmittag den Stall der Familie Weigl (Walerhof) in Pilmersreuth an der Straße. Alexander und Michaela Weigl (von links) hießen die Kinder willkommen und führten sie durch den 2014 gebauten Stall. Julia Schmeller (Dritte von rechts) berichtete von 46 Kindern, die die dreiwöchige Kinderferienbetreuung nutzten. jr
Mit 17 Kindern besuchte die Inklusive Kinderferienbetreuung der Lebenshilfe am Donnerstagnachmittag den Stall der Familie Weigl (Walerhof) in Pilmersreuth an der Straße. Alexander und Michaela Weigl (von links) hießen die Kinder willkommen und führten sie durch den 2014 gebauten Stall. Julia Schmeller (Dritte von rechts) berichtete von 46 Kindern, die die dreiwöchige Kinderferienbetreuung nutzten.

(jr) Die Mädchen und Buben waren voll in ihrem Element, als ihnen die Landwirtsfamilie den Stall mit 80 Milchkühen vorstellte. Die Kinder erfuhren, was eine Kuh täglich frisst, damit sie beste Milchqualität gibt. Aufgebaut war dazu die tägliche Futterration im Stall. Die Tiere hatten keinerlei Berührungsängste. Sie ließen sich vielmehr ausgiebig streicheln und mit Heu füttern. Jedes Kind bekam nach dem rund zweistündigen Besuch einen Milchshake. Julia Schmeller (Lebenshilfe) berichtete, das an der diesjährigen Inklusiven Kinderferienbetreuung der Lebenshilfe insgesamt 46 Kinder teilgenommen haben

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.