Der Walerhof in Pilmersreuth an der Straße zieht Bilanz: Im vergangenen Schuljahr nahmen 189 Kinder der zweiten bis sechsten Klasse am staatlich geförderten Projekt "Erlebnis Bauernhof" teil. 147 Schüler waren dabei aus der Tirschenreuth (Grund- und Mittelschule sowie Gymnasium).
",Wie viele Katzen habt ihr?' war eine Frage, die eindeutig am meisten gestellt wurde", wird Bäuerin Michaela Weigl in einer Pressemitteilung zitiert. "Die Jungen vom Dorf interessieren sich natürlich auch immer für unsere Bulldog-Marken oder ob uns all die Schwader der Maschinengemeinschaft gehören, die bei uns stehen", fügte ihr Mann Alexander lachend hinzu. Die Familie Weigl führt spielerisch durch ihr Programm "Rund um die Kuh". Die Kinder erfahren, dass eine Kuh zehn Eimer Wasser am Tag trinkt und das Kälbchen einen Ausweis (Pass) hat. Mit der Hofladen-Rallye wird veranschaulicht, wie viele Lebensmittel Verbraucher regional einkaufen können.
"Die Kinder stellen geradeheraus auch gesellschaftlich kritische Fragen. Das Tolle daran ist aber, dass sie einem zum Beispiel die Funktion eines Nasenringes in Ruhe erklären lassen und noch unvoreingenommen sind", freut sich Judith Zeitler, die am Hof und bei Führungen mithilft. Im Tirschenreuther Raum wissen die Kinder, dass Kühe viele Farben haben können - aber nicht lila.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.