Die Pirker Blechmusi, das Aushängeschild der Gemeinde, ist weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannt. Sie bringt jedes Bürgerfest in Schwung und jedes Festzelt zum Kochen. Mit ihrer Mischung aus böhmischer Blasmusik, Schlager und Partyhits sorgen die 28 Musiker für die richtige Stimmung. 50 Jahre ist es her, dass Gründer Erwin Kiener im alten Feuerwehrhaus mit 13 Kindern begonnen hat. Tatsächlich finden sich noch Bläser aus der Anfangszeit in der aktuellen Besetzung. Alt und Jung sitzen zusammen auf der Bühne. Das Miteinander bringt den Erfolg, wobei der Generationswechsel schon stattgefunden hat: Die langjährigen Dirigenten Reinhold Nößner und Hans Zimmerer haben den Taktstock bereits vor der Pandemie an die neuen Leiter Noah Käs, Thomas Kick und Daniel Zimmerer übergeben.
Die junge Generation hat sich nun auch um die Planung der Festivitäten gekümmert. "Was da alles an Genehmigungen dranhängt, war echt heftig!", so Frontsängerin Lena Zimmerer, die zusammen mit Matthias Schieder und einem Team seit eineinhalb Jahren auf das Jubiläum hinarbeitet. In Anlehnung an das gelungene Fest zum 40jährigen Bestehen haben die jungen Musiker ein musikalisch abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.
Gestartet wird am Freitag mit einem Rock-Abend im Zelt am Festplatz unterhalb des Sportparks. Zwei Coverbands wurden dafür verpflichtet. Ab 20 Uhr ist "Bounce" mit Bon Jovi-Hits zu hören, bevor es dann mit "Weissglut", der europaweit bekannten Rammstein-Coverband, richtig heiß hergeht. Die Highlights der Shows sind die pyrotechnischen Effekte wie Bühnenblitze, bengalisches Feuer, Fontänen, Flammensäulen und Nebelmaschinen.
Die "Nacht der Tracht" findet am Samstag ab 20 Uhr mit "Grögötz Weißbir" statt. Beim BARship-Special können sich Pärchen durch ein Spiel finden und einen Gratis-Schnaps abstauben. Am Sonntag gestalten die BlechFrösche, die Nachwuchs-Bläser der Pirker Blechmusi, den Festgottesdienst um 9 Uhr im Zelt, bevor dann der Patenverein die "Jugendkapelle Roggenstein" den Frühschoppen übernimmt. Für den Mittagstisch ist gesorgt, am Nachmittag wird Kaffee und Kuchen serviert. Der Festzug um 14 Uhr ist als Sternmarsch mit Vereinen und Blaskapellen angelegt und endet mit einem Gemeinschaftschor auf dem Fußballplatz, bevor der "Jubilar" selbst die Bühne stürmt und es bei der "After-Festzug-Party" ordentlich krachen lässt. Der Verein, der mit den meisten Mitgliedern in Vereinskleidung um 17 Uhr noch anwesend ist, gewinnt 50 Liter Bier. Ab 18 Uhr gehen die Getränke an der Bar zu Preisen wie vor zehn Jahren über den Tresen.
Das Jubiläum auf einen Blick
- Freitag, 9. Juni: Rocknacht mit den Coverbands Bounce (Bon Jovi) und Weißglut (Rammstein), Einlass ab 19 Uhr, Beginn 20 Uhr, Karten zu 18€ im Vorverkauf unter www.pirker-blechmusi.de, Kombiticket für beide Tage für 20 Euro nur noch bis 8. Juni online erhältlich
- Samstag, 10. Juni: Nacht der Tracht mit "Grögötz Weißbir", Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr, Karten zu fünf Euro nur an der Abendkasse, BARship-Special alle 11 Minuten
- Sonntag, 11. Juni: Festgottesdienst um 9 Uhr mit den "BlechFröschen", Frühschoppen und Zeltcafé mit der "Jugendkapelle Roggenstein", 14 Uhr Festzug als Sternmarsch mit Gemeinschaftschor am Fußballplatz, anschließend After-Festzug-Party und Festausklang mit der "Pirker Blechmusi", Verlosung von 50 Liter Bier an anwesende Vereine, ab 18 Uhr Preise wie vor zehn Jahren an der Bar

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.