Pirk
24.03.2020 - 20:20 Uhr

Einkaufen wie die Feuerwehr

Die Pirker Feuerwehr bietet ab sofort einen Einkaufsservice. Der ehrenamtliche Dienst soll Senioren in der aktuellen Lage unterstützen.

Die Pirker Feuerwehr geht für diejenigen einkaufen, die es selbst nicht (mehr) können. Bild: Caroline Seidel/dpa
Die Pirker Feuerwehr geht für diejenigen einkaufen, die es selbst nicht (mehr) können.

Gedacht ist der Service für Menschen über 65 Jahre, die eine Immunschwäche haben oder aus anderen gesundheitlichen Gründen zur Risikogruppe des Coronavirus zählen. Die Betroffenen können sich ihren Einkauf von Bäckerei und Supermarkt – das komplette Sortiment von Lebensmitteln über Zeitschriften bis hin zum Waschmittel – nach Hause liefern lassen.

So geht’s: die frischen Lebensmittel werden im Geschäft verpackt und kommen so nicht mit anderen Kunden in Berührung. Die Ware wird in Tüten gepackt und jeweils mit einem eigenen Kassenzettel versehen. Zum einen können die Interessierten bei Gunther Häring von der Pirker Wehr unter Telefon 0961/4701188 die Bestellung aufgeben. Zudem kann der Einkaufszettel bei der Haustürlieferung den Helfern mitgegeben werden. Die Feuerwehr holt die Bestellungen vom E-Center ab, Waren der örtlichen Bäckerei werden dazu gepackt und alles wird durch die Helfer an die einzelnen Personen ausgeliefert. Die Zahlung ist an die Helfer möglich oder auch direkt per Überweisung durch PayPal. Unbedingt ist dabei die Adresse mit vollständigem Namen anzugeben. Bestellungen können bis Dienstagabend abgegeben werden, die Lieferung erfolgt am Donnerstagnachmittag.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.