Im Wohnzimmer drängten sich die Gratulanten für den Pirker Georg Lindner. Er feierte den 85. Geburtstag. Der gebürtige Pirker wuchs hier auf, besuchte nach der Volksschule die Handelsschule und war bei der Post beschäftigt. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Roswitha baute er in den 60er Jahren ein Haus.
Ehefrau Roswitha, die beiden Kinder Christian und Martina mit ihren Familien, dazu die beiden Enkelkinder Lukas und Maximilian ließen ihren Vater und Opa hoch leben. Dazu stieß auch Bürgermeister Dietmar Schaller. Er dankte für das politische Engagement, das Lindner über Jahre hinweg geleistet hat.
Schaller erinnerte, dass Lindner von 1972 bis 2002 im Gemeinderat für die CSU tätig war. Zugleich war er von 1978 bis 2002 als Zweiter Bürgermeister tätig. 2018 erhielt er für diese besonderen Verdienste die Bürgermedaille. Ehrenmitglied ist er bei der CSU. Auch sonst war das Geburtstagskind in den Vereinen und Verbänden mächtig engagiert.
Er war zehn Jahre Vorsitzender und ist nun Ehrenvorsitzender der SpVgg Pirk. Vorsitzender Josef Schiesl gratulierte und dankte für Arbeit, Einsatz und Engagement. 30 Jahre führte Lindner die Kasse des Sportkegelclubs, wurde hier zum Ehrenmitglied ernannt. Langjähriges Mitglied ist er bei der Siedlergemeinschaft, hier auch Kassenprüfer. Viele Jahre ist er Mitglied beim Soldaten- und Kameradschaftsverein. Weiter ist er bereits 66 Jahre bei der Feuerwehr, für die Vorsitzenden Andreas Albrecht und Josef Meißner gratulierten. Lange dabei ist er auch beim Männergesangsverein. Die Pfarrgemeinde gratulierte ihrem ehemaligen Pfarrgemeinderat, bei dem Lindner Zweiter Vorsitzender und 20 Jahre auch als Kommunionhelfer eingesetzt war. Nicht genug für die Pfarrei, ging er in früherer Zeit auch 22 Jahre lang als Nikolaus zu den Kindern und brachte Geschenke vorbei.
Schon fit gemacht hat er seinen Roller, mit dem er bald wieder in die nahen Wälder fährt. Schwammerl suchen und Preiselbeeren pflücken ist seine Leidenschaft. Als fitter Senior kümmert er sich noch um Garten, baut Gemüse an, mäht den Rasen und hilft seiner Ehefrau im Haus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.