Keine leeren Versprechungen hatte die neue Vorsitzende Gwendolyn Hübner in ihrer Antrittsrede gemacht: Sie wollte die Frauen-Union mit vielen Aktivitäten wieder beleben. So präsentierten sich die "schwarzen Schwestern" bereits an Halloween mit einer Party im Hilburger-Anwesen. Vergangenen Freitag hatten sie zum ersten Pirker Rommé-Abend geladen und mit dieser Veranstaltung ins Schwarze getroffen. An 18 Tischen wurde zu viert in zwei Runden gekartet. Wer nun glaubt, dass Rommé nur was für Frauen sei, der hat sich getäuscht. Elf Männer fanden sich auf der Teilnehmerliste. Mit viel Liebe fürs Detail hatten die Damen der Führungsriege das Pfarrheim dekoriert und servierten den hungrigen Kartlern allerlei Leckereien. Auch die Preise konnten sich sehen lassen, viele wertvolle Gutscheine und attraktive Sachpreise standen zur Auswahl, so dass jeder Mitspieler mit einem Präsent belohnt wurde. Den Sieg des Turniers "erkartete" sich Simone Ocks, die einen 50-Euro-Tankgutschein und eine Flasche Champagner mit nach Hause nahm. Thomas Hermann landete auf Platz zwei vor Stefan Segerer. Voll des Lobes waren alle Besucher und forderten eine Neuauflage des Abends im nächsten Jahr, was Hübner gern zusicherte.
Pirk
21.11.2023 - 16:44 Uhr
Erster Rommé-Abend der FU Pirk ein voller Erfolg
von Kerstin Kiener

So sehen die Gewinner des ersten Rommé-Abends aus: Die Vorsitzenden der FU Pirk, Nadine Mückl und Gwendolyn Hübner, gratulierten Simone Ocks, die vor Thomas Hermann und Stefan Segerer auf Platz eins landete (von links).
Bild: kki

Das Pirker Pfarrheim war bis auf den letzten Platz gefüllt mit Freunden des Rommé-Kartenspiels.
Bild: kki
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.