Dank der Auftritte auf dem Platz und auch im Umfeld des FC Bayern durchlebten die „Guten Freunde“ als Fanclub des Bundesligisten ein Jahr in einem Wechselbad der Gefühle. So lautete das Resümee von Präsident Sandro Spickenreuther in der Jahreshauptversammlung. Er freute sich, dass in der Versammlung Bürgermeister Dietmar Schaller als Mitglied beitrat. Damit hat der Fanclub bei 18 Neuen nun 233 Mitglieder. 29 davon waren anwesend. Spickenreuther erwähnte rückblickend fünf Busfahrten zu Bayernspielen, den Zoiglabend in der Brettl-Hütt’n, der vom Besuch ebenso herausragend war wie der Preisschafkopf mit 124 Schafkopfern. 1200 Euro hatte man der an Leukämie erkrankte Hanna Rupprecht aus Püchersreuth gespendet.
Im Ausblick von Spickenreuther stand dieses Wochenende schon im Fokus, da der Fanclub den Dotschstand beim Pirkerfest übernimmt. Weiterhin ist klar, dass man im Oktober wieder einen Zoiglabend in der veranstaltet. Geplant sind im Vorfeld fünf Busfahrten zu Heimspielen des FCB. Zudem hat der Fanclub für diese Saison wieder fünf Dauerkarten, die von den Mitgliedern für Heimspiele gebucht werden können. Spickenreuther verwies weiter darauf, dass Fanartikel des FC Bayern über Ulrich Rückerl oder Michael Strehl erhältlich sind.
Die Neuwahl brachte folgendes Ergebnis: Präsident Sandro Spickenreuther, Stellvertreter Ulrich Rückerl, Geschäftsführer Thorsten Hergesell, Schatzmeisterin Lisa Hauser, Sportwart Michael Strehl. Vorstandsmitglieder: Denise Wolf, Michael Busl, Kilian Schönberger, Alfred Lingl, Christian Kreis, Siegfried Gebhardt. Für zehn Jahre Mitgliedschaft wurden Irmi Kraus, Manfred Kraus und Michael Strehl geehrt.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.