Pirk
30.05.2023 - 10:31 Uhr

Feuerwehrfest in Pirk ist beliebtes Ausflugsziel am Pfingstsonntag

Im vergangenen Jahr hatte ein Platzregen dem Pirker Feuerwehrfest ein jähes Ende beschert. Heuer strahlte die Sonne am "Tag der Feuerwehr" dafür umso schöner. Besucher konnten das Dorf auch von hoch oben überblicken.

Strahlender Sonnenschein lag über dem Platz vor dem Feuerwehrhaus, als die Pirker Wehr zum "Tag der Feuerwehr" geladen hatte. Das traditionelle Fest am Pfingstsonntag zog auch heuer wieder viele Besucher an. Bereits am frühen Nachmittag waren alle Sitzplätze belegt, viele Radler hatten sich Pirk wohl als Ziel zum Kaffee trinken ausgesucht, und wurden vom Kuchenbuffet nicht enttäuscht. Die Kinderfeuerwehr unter Leitung von Corinna Zintl sorgte mit einer Bastelaktion und Tattoos für die Beschäftigung der Kleinsten. Auf zwei Hüpfburgen konnten sich die Kids so richtig austoben. Für die Fahrt im Feuerwehrauto standen dieses Jahr zwei Fahrzeuge zur Verfügung, denn der Patenverein Rothenstadt half tatkräftig mit.

Das besondere Highlight für Groß und Klein war aber die 30 Meter hohe Drehleiter der Weidener Feuerwehr. Schwindelfreie Festbesucher genossen damit den Blick über das Dorf von hoch oben. Zahlreiche Nachbarwehren konnte Kassier Christian Wirth stellvertretend für den Vorsitzenden begrüßen, darunter auch die Kameraden aus Bieberbach in Franken, die mit Pirk eine lange Freundschaft verbindet. Verpflegt wurden die Gäste in Pirk mit gegrillten Makrelen, Käse und Brezen, Steak, Würstchen und Pommes. Für die musikalische Unterhaltung sorgten "Power Hoch 5". Hatte ein Platzregen das Fest im vergangenen Jahr schnell beendet, gingen die letzten Besucher in diesem Jahr erst weit nach Mitternacht nach Hause.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.