Eine besondere Ehre wurde vergangenen Mittwoch fünf Feuerwehrlern zuteil, als sie von Bürgermeister Dietmar Schaller und Kommandant Johannes Albrecht ins Feuerwehrhaus geladen wurden. Stellvertretend für den verhinderten Landrat Andreas Meier überreichte Landtagsabgeordneter Stephan Oetzinger das Feuerwehr-Ehrenzeichen des bayerischen Innenministerium für 25 und 40 Jahre aktive Dienstzeit.
Aus der Führungsriege wohnten Kreisbrandmeisterin Carola Adam, Kreisbrandinspektor Martin List und Kreisbrandrat Marco Saller der Feierstunde bei. In seiner Ansprache würdigte Kommandant Albrecht die Leistungen der aktiven Floriansjünger.
Für 25 Jahre erhielt Andreas Gallersdörfer das silberne Kreuz. Neben seinem aktiven Dienst übernimmt er gern weitere ehrenamtliche Aufgaben und zeichnet sich als zuverlässiger Fahnenträger aus. Ebenfalls das Kreuz in Silber für 25 Jahre ging an Thomas Koller. Zusätzlich zu den Leistungsprüfungen absolvierte er den Kurs zum Gruppenführer, den er noch immer ausübt. Ein weiteres silbernes Kreuz wurde Stefan Hierold verliehen, der bedingt durch seinen Wohnort immer der Erste am Feuerwehrhaus ist und sich sehr engagiert bei der Kinderfeuerwehr einbringt.
Das goldene Kreuz für 40 Jahre aktive Dienstzeit bekam Andreas Albrecht überreicht, der seit 2009 an der Spitze des Vereins steht und mit goldrot alle Leistungsprüfungen absolviert hat. Auch über ein goldenes Kreuz durfte sich Martin Hastler freuen, der jahrelang stellvertretender Kommandant war. Als Brandschutzerzieher ist er in Schulen und Kindergärten unterwegs.
Zusätzlich bekamen die goldenen Kreuzträger noch einen Gutschein über einen einwöchigen Aufenthalt im Feuerwehrerholungsheim Bayerisch Gmain. Damit die beiden Herren nicht allein reisen müssen, übernimmt die Gemeinde Pirk den Aufenthalt der Ehefrauen, die von Bürgermeister Schaller einen Blumenstrauß überreicht bekamen. Als Abschluss der Ehrung lud die Gemeinde zum Essen ein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.