Die Gemeinde Pirk hat im Rahmen ihrer Patenschaft mit der 4. Batterie des Panzerartilleriebataillons 375 in Weiden eine gelbe Schleife als Zeichen der Verbundenheit erhalten. Die Schleife trägt die Wappen der Gemeinde Pirk, der Patenbatterie und des Bundeswehrverbandes sowie die Inschrift „füreinander, miteinander“. Laut einer Mitteilung der Soldaten- und Reservistenkameradschaft Pirk besteht die Patenschaft seit Juni 2024.
Major Lars P., Chef der Batterie, überreichte die Schleife im Beisein von Stabsfeldwebel Schleicher vom Bundeswehrverband an Bürgermeister Dietmar Schaller. Bürgermeister Schaller bedankte sich bei den Soldaten für ihren Einsatz und Dienst für die Bevölkerung und hob den hohen Stellenwert ihres Engagements hervor. „Die Schleife wird an den Ortschildern der Gemeinde als sichtbares Zeichen unserer Verbundenheit, Unterstützung und Respekts für euch und alle Soldaten angebracht“, erklärte Schaller laut der Mitteilung.
Die Aktion „Gelbe Schleife“ ist ein Projekt der Soldaten- und Veteranenstiftung des Deutschen Bundeswehrverbandes. Diese Schleifen und Bänder sollen den Soldaten, insbesondere in Einsatzgebieten, Anteilnahme und Rückhalt der Bevölkerung vermitteln. Sie stehen für Unterstützung, Anerkennung und Wertschätzung der Soldaten sowie deren Familien.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.