Die Kindermetten läuteten die Weihnachtsfeiertage in der Auferstehungskirche in Pirk ein. Zwei Durchgänge waren notwendig, um den Andrang zu steuern. Die Plätze wurden zugeteilt. Die Bläsergruppe unter der Leitung von Kerstin Kiener spielte zum Auftakt „Ihr Kinderlein kommet“.
Dorle Praller und einige Kinder lasen Kyrie und die Fürbitten, Pfarrer Jaison Thomas erzählte die Weihnachtsgeschichte. „Vor langer Zeit in Bethlehem“ sang Anna Fleischmann.
Die Kinderchristmette um 17 Uhr eröffnete wiederum die Bläsergruppe, dieses Mal unter der Leitung von Jakob Gallersdörfer mit „Herbei, o ihr Gläubigen“ und „Freu dich o Welt“. Gesanglich war Lisa-Marie Kalis am Pult, und Emma Vicupa spielte am Klavier. Die Sprecherrolle übernahm Michaela Forster.
„O du fröhliche“ sangen auch die Gläubigen mit. Der Pfarrer stellte Briefe an das Christkind aus den zwanziger, fünfziger und achtziger Jahren und aktuell aus dem Jahr 2021 vor. Dagegen wirkte vor allem der Brief eines Jungen aus Afrika mit dem Wunsch nach „Wasser, Essen, Dach und Frieden“ schon sehr nachdenklich.
Zur Christmesse in der Nacht spielte Roland Assion die Orgel, Kerstin Kiener und Christina Herrmann gestalten gesanglich die Mette. Auch sie übernahmen die musikalische Weihnachtsreise an den Feiertagen, die von den jungen Bläsern namens „Blechfrösche“ ergänzt wurden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.