Pirk
16.11.2023 - 10:46 Uhr

Goldene Meisterbriefe für Erich Sperber und Engelbert Schicker

Die Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft Nordoberpfalz Christa Neubauer-Kreutzer, Kreishandwerksmeister Erich Sperber mit seiner Frau Ingeborg Sperber, Angela Schicker, stellvertretender Kreishandwerksmeister Engelbert Schicker und der Geschäftsführer der Handwerkskammer Alexander Stahl (von links). Bild: Kreishandwerkerschaft Nordoberpfalz/exb
Die Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft Nordoberpfalz Christa Neubauer-Kreutzer, Kreishandwerksmeister Erich Sperber mit seiner Frau Ingeborg Sperber, Angela Schicker, stellvertretender Kreishandwerksmeister Engelbert Schicker und der Geschäftsführer der Handwerkskammer Alexander Stahl (von links).

Die Kreishandwerkerschaft Nordoberpfalz hat auf ihrem Herbstfest in der Genussschmiede in Pirk Kreishandwerksmeister Erich Sperber und seinen Stellvertreter Engelbert Schicker mit Goldenen Meisterbriefen und der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Schicker erhielt zudem das Ehrenblatt für das 90. Jubiläum seines Betriebes. Die Urkunden hat der Geschäftsführer der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz, Alexander Stahl, überreicht.

In seiner Laudatio hob Stahl einige Meilensteine im Lebenslauf der Geehrten hervor. So habe sich Sperber stets für seinen Betrieb eingebracht, für den Handwerker-Nachwuchs gesorgt und sich für die Region stark gemacht. Als Kreishandwerksmeister zeige er sein Engagement jeden Tag aufs Neue. Sein großer Wissens- und Erfahrungsschatz sei dabei von unschätzbarem Wert für das regionale Handwerk. Schicker könne auf 35 Jahre als ostbayerischer Handwerksmeister zurückblicken. Er sei Teil einer langen Handwerkstradition in der Nordoberpfalz geworden und habe in den vergangenen Jahren dazu beigetragen, diese zu erhalten.

Vor neun Jahrzehnten habe der Großvater den mutigen Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und mit der Gründung eines Malerbetriebs den Grundstein für die Erfolgsgeschichte gelegt. Über die Generationen hinweg habe man diesen Betrieb geprägt, aufgebaut, weiterentwickelt, mutige Investitionen getätigt und schwierige Herausforderungen bewältigt. Den Glückwünschen von Alexander Stahl schlossen sich auch viele Obermeister der Innungen in der Nordoberpfalz an, die ebenfalls zum Herbstfest gekommen waren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.