Pirk
27.11.2023 - 15:04 Uhr

"Hutza-Abend" zwischen Romanen und Sachbüchern kommt in Pirk gut an

Die Eröffnung der neuen Bücherei in Pirk war wegen der Pandemie nur klein ausgefallen. Nun wurde sie bei einem "Hutza-Abend" nachgeholt.

Eng ging es zu zwischen den Bücherregalen am vergangenen Samstag, als Agnes Mächtl und ihr Team zu einem "Hutza-Abend" in die Pirker Bücherei geladen hatten. Mit dem geselligen Beisammensein sollten der Umzug und die Neueröffnung der Pfarr- und Gemeindebücherei nachgefeiert werden, die wegen der Pandemie damals nur im kleinsten Kreis stattgefunden hatte. Mitten im Herzen von Pirk liegt nun die Bibliothek. Die Räume im Rathaus kommen in der Bevölkerung gut an, so Mächtl.

Bürgermeister Dietmar Schaller dankte ihr und dem ganzen Team für das Engagement und lobte die erneute Steigerung der Ausleihzahlen. Gemeinderätin Dorle Praller überreichte ein von ihr geschaffenes Gemälde, in dem sie Lesen und Bücher im Stile von Hari Beierl malerisch verarbeitete hat. "Natürlich habe ich mir das von ihm genehmigen lassen", erklärte die Künstlerin. So unterhielten sich die Gäste angeregt zwischen Romanen und Sachbüchern und ließen sich in der Kinderabteilung die Häppchen schmecken, die von vielen Lesefreunden zubereitet wurden. Um die leere Kinderbücherkasse aufzubessern, hatten fleißige Helfer Dekoartikel gebastelt, die noch bis Weihnachten während der üblichen Öffnungszeiten angeboten werden. "Reinschauen lohnt sich also gleich doppelt", warb Mächtl, die mit dem Erlös neue Kinderbücher anschaffen möchte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.