Bei der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung der Spielvereinigung Pirk konnte Leiter Josef Schiesl einen Mitgliederstand von derzeit 235, davon 79 Junioren, vermelden. Mit der Gemeinde habe ein "Runder Tisch" stattgefunden, da die Bewässerung des Platzes nach wie vor problematisch sei. Man beobachte die Situation und reiche dann, wie vereinbart, eine Mängelanzeige ein, ebenso verfahre man beim fehlenden Wasserdruck der Duschen.
Jugendleiter Tobias Forster berichtete von erfolgreichen Spielbetrieben aller Juniorenmannschaften. Man hatte zwar keine B-Junioren gemeldet, dafür in anderen Altersklassen sogar mehrere Teams. Die Bambinis seien eigenständig bei der SpVgg, haben aber keinen regulären Spielbetrieb und nehmen stattdessen an Mini-Turnieren teil. Am Samstag, 13. Juli, veranstalte die Jugendabteilung ein Turnier für G, F und E. Anlässlich des Jubiläumsjahres finde in der letzten Ferienwoche erstmals ein dreitägiges Feriencamp mit Trainern des SSV Jahn Regensburg statt. Es werden weiterhin dringend Trainer und Betreuer gesucht, besonders bei den F-Junioren.
Manuel Häusler berichtete von der ersten Mannschaft. Der aktuell vierte Tabellenplatz sei zwar zufrieden stellend, aber weitere Verbesserungen sollen einen angestrebten Aufstieg in der nächsten Saison möglich machen. Die zweite Mannschaft kämpfe mit Spielermangel und musste deswegen mehrmals absagen.
Neuwahlen standen dann auf der Tagesordnung. Nach 16 Jahren Amtszeit bleibt Josef Schiesl auch weiterhin Abteilungsleiter, sein Stellvertreter ist Manuel Häusler. Die Finanzen liegen bei Raimund Spannl, das Schriftwesen führt Andreas Albrecht. Die sportlichen Leiter sind Manuel Häusler und Philipp Schiesl, zum Jugendleiter wurde Tobias Forster gewählt. Beisitzer: Stefan Schieder, Günter Hierold und Philipp Schiesl. Als Ausschussmitglieder für den Hauptverein fungieren Tobias Forster, Andreas Geiger und Helmut Jarczak. Die Kassenprüfung übernehmen Stefan Schieder und Andreas Scheidler. Die Betreuung der ersten Mannschaft liegt bei Tobias Zitzmann. Der Platzkassier ist Günther Hierold und die Social-Media-Beauftragte Ann-Katrin Grötsch. Um den Fußballplatz kümmern sich Manfred Dworzak und Helmut Jarczak.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.