Dort lasen die Kommunikanten die Fürbitten, sprachen das Kyrie und erneuerten mit ihrem Jawort die Taufversprechen. Pfarrer Jaison Thomas segnete die Kommunionkerzen und Kreuze, welche die Pfarrei den Kindern zur Erinnerung schenkte. Zur Gabenbereitung haben die Kommunionkinder Kelch, Patene, Hostienschale, Wasser, Wein, Kommunion, Gruppenkerze, Blumen, Altarbild und Kommunionmappe zum Altar gebracht.
In seiner Predigt unterstrich der Geistliche: "So unterschiedlich unsere Vorstellungen von einem guten Garten sind, so verschieden sind wir Menschen mit unseren Wünschen und Bedürfnissen. So kann ,Gottes Garten' ein Bild sein für Gottes Liebe zu seiner Schöpfung und zu uns Menschen. In Gottes Schöpfung hat jeder von uns Menschen einen besonderen Platz“, sagte der Pfarrer.
Wofür ist ein Garten da? Der Garten ist ein Ort, mit vielen Pflanzen, Gemüse, Obst und Blumen. Alle haben Platz. Jeder muss seinen Garten bepflanzen, viel Zeit investieren und sorgsam pflegen. Und wir dürfen hier auch schöne Feste feiern, Feste mit Freunden. „Heute feiern wir so ein Fest mit Jesus. Wir bekommen auch etwas zu essen in diesem Fest. Ein ganz kleines Stückchen Brot. Dieses kleine Stück Brot ist aber wertvoller als alle anderen Nahrungsmittel, die es in diesem Garten auch noch gibt. In diesem Brot steckt Jesus selber, der mir helfen will, mein Leben zu meistern. Mit diesem kleinen Stückchen Brot gibt Jesus mir Kraft, wenn ich schwach bin; er tröstet mich, wenn ich traurig bin; er macht mir Mut, wenn ich Angst habe; er hilft mir lieb und gut zu sein“ wünscht der Pfarrer auch den Kindern. Zum „Vater unser“ kamen alle Kinder zum Altar, erhielten den Leib und Blut Christi bei der Kommunion in beiderlei Gestalt.
Die Pirker Musikband „GloryUs“ gestaltete feierlich und musikalisch den Gottesdienst. In der Dankandacht sangen die Chorkids unter der Leitung von Kerstin Kiener. Pfarrer Thomas überreichte eine Urkunde an die Kinder und die Tischmütter Tanja Hilburger, Christiane Vicupa, Friedrun Glatigny, Alexandra Gallersdörfer, Claudia Böhm-Blasczyk und Kerstin Reber bekamen Blumen. Der Ausflug führt die Kinder nach Hof zum Untreusee und den Kletterwald. Zur Kommunion kamen Nils Blasczyk, Lucy Ertl, Lukas Häring, Minou Kremser, Janina Lehner, Carlotta Petzi, Lenia Reber, Timo Stahl und Mariella Vicenzotto.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.