Pirk
22.04.2024 - 10:26 Uhr

Kulturfreunde holen Domspatzen-Mädchenchor nach Pirk

Vorsitzender Karl Prell, sein Stellvertreter Herbert Schneider, Schriftführerin Rosa Prell und Kassier Alois Meindl (von links, erste und zweite Reihe) stehen weiterhin an der Spitze der Kulturfreunde Pirk. Bild: kki
Vorsitzender Karl Prell, sein Stellvertreter Herbert Schneider, Schriftführerin Rosa Prell und Kassier Alois Meindl (von links, erste und zweite Reihe) stehen weiterhin an der Spitze der Kulturfreunde Pirk.

Auf ein reichhaltiges Programm blickte Vorsitzender der Kulturfreunde Pirk, Karl Prell, in der Jahreshauptversammlung zurück. Viel Kultur konnte der Verein ins Dorf bringen wie die Kunstausstellung mit Hari Beierl oder verschiedene Konzerte. Aber auch Fahrten wurden unternommen. Ebenso besuchten die Mitglieder fleißig Konzerte in der Umgebung. Prell dankte den Vorstandsmitgliedern für ihre Arbeit und verabschiedete Edith Turner, die sich aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl stellte.

Mit einem Minus schlossen die Kulturfreunde das Vereinsjahr ab, ein solides Polster bleibt dennoch erhalten. Alois Meindl wurde eine einwandfreie Kassenführung bescheinigt. Zur Wiederwahl stellte sich die bisherige Führung und wurde einstimmig bestätigt. Karl Prell bleibt weiter Vorsitzender, sein Stellvertreter ist Herbert Schneider. Für die Finanzen zeigt sich Alois Meindl verantwortlich, das Schriftwesen bleibt in Händen von Rosa Prell. Zu Beisitzern wurden Uta Doenitz, Marga Filchner, Andrea Raimund, Karl Schreier und Richard Weiß gewählt. Die Kasse prüfen wieder Reinhilde Ernst und Ingrid Vollath. Im Anschluss an die Wahlen stellte Prell die geplanten Aktivitäten vor.

Das besonderes Highlight stellt heuer die Verpflichtung des Mädchenchores der Regensburger Domspatzen dar. Das Konzert findet am 7. Juli in der Auferstehungskirche Pirk statt. Karten sind ab sofort bei nt-Ticket, in der Raiffeisenbank-Filiale Schirmitz und im Pirker Pfarrbüro erhältlich. Am 15. September gibt es historische Tänze zum Zuschauen und Mitmachen im Pfarrheim Pirk. Und am 10. November ist ein Kunstcafé mit einer Ausstellung von Hari Beierl im Pfarrheim Pirk geplant. Bürgermeister Dietmar Schaller würdigte in seinem Grußwort die Arbeit des Vereins, die zum Wohle der Bevölkerung ein breites Feld an Kultur anböten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.