Bürgermeister Dietmar Schaller bat Dorothea Praller und Martin List in der vergangenen Gemeinderatssitzung vor das versammelte Gremium. Beide sind seit 20 Jahren Gemeinderäte und gestalten aktiv mit. "Ich bin froh, dass ich mit euch zusammenarbeiten darf", so Bürgermeister Schaller zu den beiden. Nach dem kurzen Ehrenakt ging es an die Tagesordnung. Hier wurde einmal ein Nachtragsangebot der Firma Schmidt in Schirmitz über 19.400 Euro für Betonschächte und Leitungen bei der Abwasserentsorgung der Kinderkrippe angenommen. Wie Schaller informierte, ist die Kirchenstiftung bereit, 50 Prozent davon zu übernehmen. Recht schnell ging die Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich Hochdorf sowie die Aufstellung des dazugehörenden Bebauungsplanes für einen „Solarpark Gleitsmühle“ mit dem Aufstellungsbeschluss über die Bühne. Das gemeindliche Einvernehmen wurde weiter Tekturbauanträgen für Errichtung eines Rinderstalles in Engleshof und dem Neubau von sechs Schutzdächern in Hochdorf sowie den Bauanträgen für Errichtung einer Aufenthaltshütte in Pirkerzieglhütte und Errichtung einer Lagerhalle in Hochdorf erteilt. Bürgermeister Schaller informierte das Gremium weiter, dass der Haushalt 2022 vom Landratsamt Neustadt/WN genehmigt wurde.
Weiter berichtete Schaller, dass er sich seit geraumer Zeit schon mit Energieeinsparungen beschäftigt. Das Verkürzen der Zeit für die Straßenbeleuchtung sei mehr symbolisch als zielführend. Von der Abschaltung jeder zweiten Straßenleuchte werde vom Bayerischen Gemeindetag abgeraten. Für ihn sei als erste Maßnahme nach Absprache mit dem Bayernwerk sinnvoll, die Straßenbeleuchtungen in Pischldorf und Au auf 42 LED-Birnen umzurüsten. Die Kosten betragen 3800 Euro und rechneten sich nach einigen Jahren. Bei der Beleuchtung der Kirche und des Brunnens sei die Zeit verkürzt worden. Schaller informierte weiter, dass sich der Einzug in die Kinderkrippe um vier Wochen verzögert. Grund sind Nacharbeitungen beim Estrich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.