Am Dienstag, 16. September, beginnt das neue Schuljahr an der Josef-Faltenbacher-Schule in Pirk. Der Unterricht startet um 8 Uhr in den jeweiligen Klassenzimmern. Die Fünftklässler werden um 8 Uhr musikalisch in der Aula von der Bläserklasse begrüßt. Die Erstklässler treffen sich um 8.30 Uhr in der Aula mit Schultasche, Schultüte und ihren Eltern. Dort werden sie von der Bläserklasse musikalisch empfangen und von der Schulleitung Martina Heidner sowie der Klassenlehrkraft Claudia Böhm-Blasczyk begrüßt. Anschließend gehen sie mit der Klassenlehrerin in das Klassenzimmer. Der erste Schultag endet für die Erstklässler um etwa 10.30 Uhr, für alle anderen Schülerinnen und Schüler um 11.20 Uhr.
Am Mittwoch, 17. September, beginnt der Unterricht für alle Klassen um 8 Uhr und endet um 11.20 Uhr. Der Anfangsgottesdienst findet für die Klassen 1 bis 9 um 10 Uhr in der Auferstehungskirche in Pirk statt. Anschließend erfolgt die Segnung der Erstklässler. Ab Donnerstag, 18. September, wird nach regulärem Stundenplan unterrichtet. Ab dem 22. September beginnt der Nachmittagsunterricht.
Der Bustransport erfolgt durch die Firmen Wies und Bayer-Reisen. An den ersten beiden Unterrichtstagen erfolgen die Rückfahrten um 11.25 Uhr. Ab Donnerstag gilt der Busfahrplan, den die Kinder am ersten Schultag erhalten. Auch im Schulmanager-Online können sie den Plan auf dem schwarzen Brett finden.
Die Betreuung in der Offenen Ganztagsschule (OGT) durch den Kooperationsträger Learning-Campus bis 14 Uhr beginnt ab Mittwoch, 17. September. Ab dem 22. September werden die Kinder bis 16 Uhr betreut. Das Mittagessen wird ab dem 22. September angeboten. Mit neun Klassen startet die Grund- und Mittelschule Pirk ins neue Schuljahr. Auch die Kooperation mit der Partnerklasse des Heilpädagogischen Zentrums (HPZ) Irchenrieth wird weitergeführt. Neu an der Schule sind die Schulleitung Martina Heidner, die Lehrkräfte Tobias Simon und Franziska Hummer, die Fachoberlehrerin Martina Kaiser, die Lehramtsanwärterin Weronika Wajda und als Unterstützungskraft Lena Zimmerer.
Folgende Lehrkräfte leiten die Klassen: Claudia Böhm-Blasczyk (Klasse 1), Katrin Benker (Klasse 2), Gabriele Lang (Klasse 3), Franziska Hummer (Klasse 4), Kerstin Kiener (Klasse 5), Pia Moeller (Klasse 6), Kerstin Gallersdörfer (Klasse 7), Matthias Werner (Klasse 8), Kathrin Kraus (Klasse 9). Außerdem unterrichten ohne Klassenführung Martina Heidner und Tobias Simon. Die Fachlehrkräfte Ute Bäumler-Wiesent, Jutta Reinisch, Martina Kaiser, die Lehramtsanwärter Michael Berberich und Weronika Wajda sowie die Religionslehrkräfte Astrid Wolfrum und Julia Plödt. Unterstützt werden die Lehrkräfte von Carolin Tuschka (PuK) und Lisa-Marie Kalis (fvP). In der Mobilen Reserve sind Karin Lachnit, StR (GS), und Lena Zimmerer (fvP) tätig.
Im Rahmen der Jugendsozialarbeit ist Frau Kerstin Urban die Ansprechpartnerin. Sie ist telefonisch oder über den Schulmanager-Online erreichbar. Das Sekretariat ist mit der Verwaltungskraft Michaela Forster am Montag und Mittwoch von 12.30 bis 15 Uhr, am Dienstag und Donnerstag von 7.30 bis 11 Uhr und am Freitag von 12.30 bis 14 Uhr besetzt.
Diese Meldung basiert auf Informationen der Josef-Faltenbacher-Schule und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.