Pirk
11.04.2022 - 15:58 Uhr

Obst- und Gartenbauverein Pirk wählt und ehrt

Die Vereinsführung bleibt beim Obst- und Gartenbauverein Pirk in bewährten Händen. Das ist das Ergebnis der Jahreshauptversammlung in der Gaststätte „Auszeit“. Vorsitzende Angelika Meindl blickt auf die wenigen Veranstaltungen der vergangenen Jahre zurück. Mit zwei Klimabäumen hat der Verein die Gemeinde überrascht. Klaus Hartz hat sie gepflanzt, erfuhren die Mitglieder. Die 2021 geborenen Pirker Kinder dürften sich auch wieder auf ein Geburtsbäumchen freuen. Geplant sind heuer eine Kräuterwanderung im Frühsommer, die Teilnahme am Pirker Fest am 15. Mai und das Apfelpflückfest im Herbst. Einstimmig beschlossen die Mitglieder die Anhebung des Jahresmitgliedsbeitrages auf zwölf Euro.

Bei den Neuwahlen wird Angelika Meindl erneut zur Vorsitzenden bestimmt, ihr Mann Alois ist ihr Stellvertreter. Die Kassengeschäfte führt Reinhold Knorr, die Protokolle schreibt wieder Rosa Prell. Beisitzer sind Hans Schieder, Gisela Klier, Stefi Partsch und neu Klaus Hartz. Gerätewart ist Hans Hagn, die Kasse prüfen Herbert Argauer und (neu) Claudia Hartz.

Die Ehrennadel in Gold für 40 Jahre Vereinstreue erhielten: Karl Schieder, Georg Forster, Lorenz Gebert, Johann Hagn, Alfons Suttner, Alois Grießl, Peter Östreicher, Siegfried Stahl. Die silberne Ehrennadel für 25 Jahre ging an Gerti Ahne, Klaus Häusler, Alois Meindl, Adele Bayerl, Hans Eckl, Dorothea Praller, Norbert Scharrer. Die Nadel in Bronze für 15 Jahre erhielten Daniela Stahl, Johann Hilburger, Albert Kummer, Walter Meier, Anneluise Zirklbach, Thomas Argauer, Josef Kohlmeier, Hubert Pausch.

Für 15-jährige Tätigkeit in der Vereinsführung erhielt Agnes Mächtl die silberne Ehrennadel. Für 25-jährige Tätigkeit als Vorsitzende erhielt Angelika Meindl die goldene Ehrennadel. Eine besondere Ehrung, die goldene Ehrennadel am Bande für 60-jährige Mitgliedschaft, überreichten die stellvertretende Bezirksvorsitzende Rosa Prell zusammen mit Vorsitzender Meindl an Michael Stahl. Stahl führte auch lange Jahre das Amt des Vorsitzenden aus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.