Wie die Polizei erst am Montag bekanntgab, ereignete sich auf der A 93 in Fahrtrichtung Norden nahe der Anschlussstelle Pirk am Freitag, 11. Juni, ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Kurz vor 15 Uhr bemerkte ein Autofahrer auf der rechten Spur einen direkt vor ihm fahrenden Sattelzug zu spät. Der Mann musste mit seinem Peugeot plötzlich nach links ausweichen, um nicht aufzufahren.
Bei diesem Manöver verlor der Mann die Kontrolle über seinen Wagen. Das Auto kollidierte mit der Mittelschutzplanke, prallte dort ab, überschlug sich und schlitterte nach rechts auf die linke Seite des weiterfahrenden Sattelzugs. Nach dieser Kollision wurde der Peugeot wieder zurück zur Mittelschutzleitplanke katapultiert und blieb dann auf dem Dach liegen.
Der Fahrer zog sich nur eine leichte Verletzung zu, seine Beifahrerin musste allerdings schwerverletzt ins Klinikum Weiden transportiert werden. An den beiden Fahrzeugen und der Mittelleitplanke entstand Schaden in Höhe von fast 33000 Euro.
Die Feuerwehren Oberwildenau, Luhe, Schirmitz, Oberköblitz waren mit rund 40 Kräften vor Ort, die Fahrbahn war rund anderthalb Stunden gesperrt.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.