Pirk
05.12.2018 - 13:47 Uhr

Pirk hell erleuchtet

Einen mit Kerzen bestückten, leuchtenden Christbaum haben die Pirker am Dorfplatz schon früher, dann viele Jahre nicht mehr. Doch nun zum zweiten Mal entzünden die Kindergartenkinder die Kerzen.

Sie singen für die Besucher: Die Schülerinnen und die Josef-Faltenbacher-Schüler vor dem Christbaum beim Liedvortrag. Bild: zer
Sie singen für die Besucher: Die Schülerinnen und die Josef-Faltenbacher-Schüler vor dem Christbaum beim Liedvortrag.

Trotz des Regenwetters kam die Bevölkerung. Viele Menschen tummelten sich am ersten Adventsonntag zur Abendzeit auf dem Platz, der in verschiedenen Farben leuchtete. Das Vereinskartell um Vorsitzenden Thomas Klier zeichnete mit einer feierlichen Adventeröffnung mit dem Thema „Pirk leuchtet“ verantwortlich. Vor den noch nicht beleuchteten Baum zogen die Kindergartenkinder ein und sangen: „Ja, dann ist Advent“. Verstärkung bekamen die Jüngsten durch die Josef-Faltenbacher-Schule. Zusammen wünschten sie: „Wünsche schicken wir wie Sterne“.

Die „Pirker Blechbloudan“ spielte „Es wird scho glei dumpa“. Vom hell erleuchteten Rathausfenster herab auf die Besucher sprachen Schüler der Schule ein Weihnachtsgedicht. Dann gingen die Kerzen am Weihnachtsbaum an. Bürgermeister Michael Bauer freute sich, dass so viele Bürger trotz des Regens kamen und zeigten, dass der Platz in der Mitte der Ortschaft angenommen wird. Danke sagte er den Mitwirkenden. Im hellen Schein sang der Männergesangsverein unter der Leitung von Joseph Frischholz „Zündet die Lichter der Freude an“ und weitere Weihnachtslieder. Pfarrer Jaison Thomas erinnerte, dass viele Menschen die Adventszeit in jedem Herzen eines Menschen beginnen wollen. „Liebe schenken, mit einem zufriedenen Herzen, steigt Jesus herab und bringt das Licht der Weihnacht“.

Mit der „Petersburger Schlittenfahrt“ überzeugte auf dem Akkordeon Karl Schmucker, die Bläser und der Männergesangsverein reihten sich wiederum ein und Dorle Praller verlas einige Brief ans Christkind „Im Wandel der Zeit“. Gemeinsam sangen alle „Alle Jahre wieder“. An den Buden pflegten die Besucher Geselligkeit bei Glühwein und alkoholfreiem Punsch.

Sie singen für die Besucher: Die Schülerinnen und die Josef-Faltenbacher-Schüler vor dem Christbaum beim Liedvortrag. Bild: zer
Sie singen für die Besucher: Die Schülerinnen und die Josef-Faltenbacher-Schüler vor dem Christbaum beim Liedvortrag.
Sie singen für die Besucher: Die Schülerinnen und die Josef-Faltenbacher-Schüler vor dem Christbaum beim Liedvortrag. Bild: zer
Sie singen für die Besucher: Die Schülerinnen und die Josef-Faltenbacher-Schüler vor dem Christbaum beim Liedvortrag.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.