Erneut hat sich der Gemeinderat Pirk mit Vergaben für den Sportpark beschäftigt. In der Kostenberechnung von Kunnert Architekten sind für die Einrichtung der Umkleiden 30.000 Euro und für Bestuhlung und Tische 59.000 Euro eingestellt. Der Gemeinderat hat den Auftrag für Brutto 94.032 Euro für die Möblierung und Beleuchtung des Gastraums sowie für die Außenmöblierung beauftragt.
Auf Antrag der SpVgg Pirk wurden Aufträge in Höhe von 24.577 Euro für die Einrichtung der Tennishütte, der Glastrennwand Kegelbahn, für eine Stiefelwaschanlage, Fahnenmasten und eine Schautafel vergeben. Für weitere Einrichtungsmaßnahmen hat Vorsitzender Josef Schiesl bei einer örtlichen Firma ein Angebot eingeholt.
Bei der Behandlung der Bauanträge als Hauptthema der Sitzung gab es keinerlei Probleme, das gemeindliche Einvernehmen wurde immer einstimmig erteilt. Dabei ging es um ein Einfamilienhaus mit Garage/Werkstatt, die Aufstockung eines Nebengebäudes zu einem Wohngebäude, den Neubau einer Hof-Biogasanlage zur Biogaserzeugung und -Verwertung inklusive Nebengebäude, die Tektur für den Anbau an ein Zweifamilienhaus mit Garage mit Anbau von zwei Kellerräumen, Befreiung von mehreren Festsetzungen des Bebauungsplanes „Am Kapellenweg II“ und den Aufbau eines Flachdachkubus auf einem Satteldach plus Vergrößerung des Balkons und eine Außentreppe.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.