An der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg fanden die Bläserklassentage statt. Aus ganz Bayern reisten insgesamt fünf Bläserklassen an, darunter die beiden Jahrgänge 6 und 7 der Pirker Mittelschule. Eine Ehre für die Schüler. Wochenlang hatten sie sich mit ihren Ausbildern und Leiterin, Lehrerin Kerstin Kiener, auf die beiden Tage vorbereitet und das anspruchsvolle Programm einstudiert.
Lernen von den Profis in Uniform
Den Feinschliff bekamen die Mädchen und Jungs von den Musikern des Heeresmusikkorps Ulm, die auf Einladung der Uni dafür angereist waren. Nach Instrumenten getrennt gaben ihnen die "Profis in Uniform" Tipps und spornten gerade die Pirker Bläser zu Höchstleistungen an. Am Ende stellten rund 100 Mittel- und Realschüler ihr Können als großes Blasorchester unter Leitung von Leutnant Lukas Hüning in einem gemeinsamen Abschlusskonzert der Öffentlichkeit vor. Mit bekannten Stücken wie „Mamma Mia“, „Skyfall“ und „Amazing Grace“ begeisterten die Jungmusiker die vollbesetzte Aula.
Langanhaltender Applaus belohnte die Mühen der Schüler, die zum Teil erst seit zwei Jahren ihr Instrument erlernen. In der zweiten Hälfte des Konzerts erlebten die Jugendlichen dann ein sinfonisches Blasorchester in Vollbesetzung. Unter Leitung von Hauptmann Dominik Koch spielten die Musiker des Heeresmusikkorps Ulm ein Programm, das sie extra für die Schüler zusammengestellt hatten. Neben dem „Königsmarsch“ von Richard Strauss gab es unter anderem auch Disney-Highlights zu hören.
„Die musikalische Arbeit mit einem Profi und das anschließende Spiel im gemeinsamen Ensemble wird für die teilnehmenden Kinder ein Erlebnis sein, das ihre künstlerische Entwicklung sicherlich nachhaltig beeinflussen wird“, sagte Prof. Dr. Wolfgang Pfeiffer, der Projektleiter des Projekts klasse.im.puls.
Pirker Bläser laden am 5. Mai zum Konzert
vorWer die Pirker Bläserklassen, die mittlerweile die Jahrgangsstufen 5 bis 9 umfassen, kennenlernen will, hat diesen Freitag, 5. Mai, um 16.15 Uhr in der Schulturnhalle Gelegenheit. Für das Maifest der Josef-Faltenbacher-Schule haben die Jungmusiker ein Konzert einstudiert, bei dem die einzelnen Klassen ihren Lernfortschritt unter Beweis stellen.
Bläserklassen an der Mittelschule Pirk
- Seit 2018 Teilnahme am Projekt des Lehrstuhls für Musikpädagogik der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Nürnberg klasse.im.puls, seit 2022 zertifiziert
- Seit September 2022 durchgehend Bläserklassen von 5 bis 9 unter Leitung von Kerstin Kiener
- Über 50 Schüler erlernen ein Blasinstrument im Rahmen des Musikunterrichts an der Schule und in Zusammenarbeit mit der Pirker Blaskapelle
- Vorstellung der Bläserklassen am Freitag, 5. Mai, 16.15 Uhr , in der Schule mit einem öffentlichen Konzert

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.