Pirk
17.01.2023 - 10:20 Uhr

Pirker Blaskapelle geht positiv gestimmt ins Jubiläumsjahr

Vorsitzender Simon Knorr (hinten) und die Ausbilder Lena Zimmerer (vorne, links), Daniela Ermer (dahinter) und Hans Zimmerer (hinten, rechts) gratulieren dem Nachwuchs zum Leistungsabzeichen. Bild: kki
Vorsitzender Simon Knorr (hinten) und die Ausbilder Lena Zimmerer (vorne, links), Daniela Ermer (dahinter) und Hans Zimmerer (hinten, rechts) gratulieren dem Nachwuchs zum Leistungsabzeichen.

Eine positive Grundstimmung herrschte bei der Jahreshauptversammlung der Pirker Blaskapelle. Die aufgehobenen Coronabeschränkungen ermöglichten nicht nur die Rückkehr zu einem normalen Probenbetrieb, sondern bescherten eine gute Spielsaison 2022, so Vorsitzender Simon Knorr. Das machte sich auch in der Kasse bemerkbar. So konnte Finanzchefin Michaela Forster erfreut berichten, dass der Verein die Pandemiepause ohne größere Verluste überstanden und durch viele Spielaufträge ein Polster für das anstehende Jubiläum "50 + 1" erwirtschaften konnte.

Die musikalischen Leiter Daniel Zimmerer, Thomas Kick und Noah Käs dankten den Musiker für ihren Einsatz und lobten den guten Zusammenhalt. Für die zurückliegende Saison wurde ein neues Programm einstudiert, was hervorragend beim Publikum ankam, was der Blick in den gut gefüllten Terminkalender bestätigt. Der Tod des Bassisten habe eine große Lücke hinterlassen. Es sei mehr als nur ein Verein, man sei wie ein Familie, so Kapellensprecherin Lena Zimmerer, das habe man eben bei der Gestaltung der Beerdigung gemerkt. Blechfrösch- und Bläserklassenleiterin Kerstin Kiener vermeldete stolz, dass man an der Josef-Faltenbacher-Mittelschule erfolgreich die fünfte Bläserklasse ins Rennen geschickt habe, so dass es von Klasse 5 bis 9 durchgängig Bläser gebe. Ziel sei es nun, den Abschlussjahrgang allmählich in die Kapelle zu integrieren. Simon Knorr überreichte abschließend fünf jungen Nachwuchsmusikern das bestandene Leistungsabzeichen: Silber erreichten Sarah Forster, Maria und Jakob Gallersdörfer und Hannah Schlagenhaufer, Bronze absolvierte Hannes Forster.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.