Der Vorstand der Pirker Blaskapelle hatte vor der Jahreshauptversammlung noch einen erfreulichen Termin zu absolvieren: die Übergabe der Urkunden und Abzeichen zur Junior-Prüfung. Eine Woche hatten die Leiterinnen der "Blechfrösch", Kerstin Kiener und Heike Schieder, bereits zum dritten Mal ein Bläserwochenende zur Vorbereitung organisiert. Unter dem Prüfungsvorsitz von Daniela Ermer stellten schließlich 26 Mädchen und Buben an Klarinette, Tuba oder Schlagzeug ihr Können unter Beweis.
Von den Blechfröschen absolvierten 7 die Prüfung mit Auszeichnung, 13 mit sehr gutem Ergebnis und 6 erreichten eine gute Bewertung. Schulleiterin Claudia Piehler, die das Projekt Bläserklasse an der Schule ins Leben gerufen hat und somit den Grundstein für die Einrichtung der Nachwuchsbläser „Blechfrösch“ gelegt hat, war erfreut. Sie lobte das Engagement der Lehrerin Kerstin Kiener und der Ausbilder vonseiten des Vereins und dankte für die Zusammenarbeit beim Projekt Bläserklasse. Mit dem „Musikantenmarsch“ schlossen die Frösch die Verleihung in der Schulaula ab und nahmen stolz Urkunden und Abzeichen entgegen. Mit Auszeichnung bestanden: Patrick Argauer, Elena Beutner, Julius Burger, Hannes Forster, Nicolas Hilburger, Vincent Köhler und Leonhard Lobinger. Junior-Prüfung erfolgreich bestanden
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.