Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause herrscht wieder emsiges Treiben im Pirker Pfarrheim. Beim Theaterverein "Pirker Brettl" laufen die Proben für das neue Stück, das dank Corona drei Jahre in der Schublade bleiben musste, auf Hochtouren. Im April und Mai steht die Truppe wieder auf der Bühne.
Am Bühnenbild wird in jeder freien Minute gearbeitet. Lattenkonstruktionen stehen schon, ein Türblatt lehnt an der Wand und Requisiten sind quer über die Bühne verstreut. Entsteht da wohl der Tatort? Hat sich die Schauspielertruppe um den Vereinschef Thomas Fritsch dieses Mal einen echten Krimi vorgenommen? Von den Akteuren selbst erfährt man nichts, sie halten sich bedeckt. Wer aber das Pirker Brettl kennt, kann sich vorstellen, dass hinter dem ernst wirkenden Titel keine Tragödie, sondern eine Komödie steckt, bei der die Lachmuskeln wieder ordentlich strapaziert werden.
Das Werk stammt von der Lieblingsautorin des Pirker Brettls, Regina Rösch, denn nicht zum ersten Mal stammt ein Bühnenstück aus ihrer Feder. Natürlich kommt das nicht eins zu eins auf die Bretter, die die Welt bedeuten. Es wird mit viel Witz und Lokalkolorit aufbereitet und an Details gefeilt, bis kein Auge mehr trocken bleibt.
Wer sich selbst davon überzeugen will, was sich der Theaterverein wieder an Pointen und lokalen Anspielungen hat einfallen lassen, der darf sich gern ab Samstag, 29. April, mit auf Leichen- und Mördersuche begeben. Neben bester Unterhaltung bietet das Cateringteam wie immer Leckereien für den kleinen Hunger in den Spielpausen an. Der Kartenvorverkauf findet am 1. April von 10 bis 14 Uhr an der Brettl-Hütte im Holunderweg 17 in Pirk statt.
Aufführungstermine
- Im April: Samstag, 29., 19.30 Uhr; Sonntag, 30., 17 Uhr.
- Im Mai: Montag, 1., 17 Uhr. Freitag und Samstag, 5. und 6., 19.30 Uhr. Sonntag, 7., 17 Uhr. Freitag und Samstag, 12. und 13., 19.30 Uhr. Sonntag, 14., 17 Uhr. Mittwoch, 17., 19.30 Uhr. Donnerstag, 18., 17 Uhr. Samstag, 19., 19.30 Uhr.
- Weitere Infos: www.pirker-brettl.de
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.