Pirk
19.07.2022 - 10:34 Uhr

Pirker Eltern und Wasserwacht testen neues Schwimmkurs-Konzept

Der neue Schwimmkurs mit Erfolg gekrönt: Alle Kinder schlossen mit dem Seepferchen ab. Bild: extern
Der neue Schwimmkurs mit Erfolg gekrönt: Alle Kinder schlossen mit dem Seepferchen ab.

Fast zwei Generationen Vorschüler haben durch die pandemiebedingten Absagen der Kurse das Schwimmen nicht zur gewohnten Zeit gelernt und werden zum großen Teil mit unzureichenden Schwimmfähigkeiten eingeschult. Wie wichtig diese sind, braucht nicht betont zu werden. Schwimmkurse jedoch sind ausgebucht, Wartelisten lang und Eltern verzweifelt. Aus dieser Not heraus beschlossen 13 Eltern aus der Kindertagesstätte zum Heiligen Martin in Pirk das neue Konzept der Wasserwacht Bayern zu nutzen. In vier Doppelstunden bekamen die Eltern von den Schwimmausbildern der Wasserwacht Weiden-Flossenbürg gezeigt, wie sie mit ihren Sprösslingen Schritt für Schritt vom Gleiten über den richtigen Beinschlag bis zum Armschlag kommen. Zwischen den Einheiten galt für Eltern und Kind so viel wie möglich zu üben. Am Ende legten alle Kinder das Seepferdchen ab. "Damit ist man aber noch kein sicherer Schwimmer, weiteres Üben ist notwendig!", mahnte Elisabeth Stenzel von der Wasserwacht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.