Pirk
13.08.2023 - 13:12 Uhr

Pirker "GrenzErfahrung" knackt die Tausender-Grenze

Die Radsportveranstaltung Pirker Grenzerfahrung erlebte einen Ansturm, wie es ihn zuletzt nur in Vor-Corona-Zeiten gegeben hatte: Über 1000 Teilnehmer stiegen am Sonntag aufs Bike.

Strahlende Gesichter bei den 120 Helfern des VC Pirk und auch bei 1057 Radlerinnen und Radler im Alter von 3 Jahre bis 82 Jahre bei der "Pirker GrenzErfahrung". Die größte Radsportveranstaltung der nördlichen Oberpfalz kam dahin zurück, wo sie von Corona ausgebremst wurde. Nämlich auf die über 1000 Teilnehmer. Diese erlebten einen tollen Radlertag bei bester Organisation durch die Pirker Concordia. Angefangen von den Marathonfahrern, die im Deutschlandcup 205 Kilometer kurbelten, bis hin zu den Kindern, die die flachen 20 Kilometer in Angriff nahmen, waren die Radler auf neun verschiedenen Strecken unterwegs. Die beiden längsten Touren mit 205 km und 175 km führten dabei ab Bärnau nach Tschechien hinein und über Tachov Primda bei Eslarn wieder auf deutsches Gebiet. Dieser Radlersonntag war einer Jubiläumstour würdig, war es doch die 25. Tour, die als Pirker Zoigltour begann und nun seit Jahren in "Pirker GrenzErfahrung" umbenannt ist.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.