Imposante Eindrücke haben die Reisefreunde "Aaf und davoo" mit Herbert Völkl und Thomas Klier bei der Mehrtagesreise nach Berchtesgaden und Umgebung erlebt. In Bad Reichenhall starteten sie mit einer Stadtführung und bekamen dabei auch Kurgarten und Gradierwerk zu sehen. Im Anschluss kehrten die Besucher in der ältesten Enzianbrennerei Deutschlands ein. Seit 1602 wird hier der bekannte Gebirgsenzian nach traditionellen Verfahren gebrannt. Hohes Ansehen genießt die Brennerei auch als Produzent von mehr als 20 Gebirgsspezialitäten.
Tags darauf fuhr die Gruppe auf den Obersalzberg zum Kehlsteinhaus. Mit der Reiseleitung unternahmen alle einen kleinen Spaziergang entlang des Schlosses Berchtesgaden, der Kirche St. Andreas und des Marktbrunnens. Etwas Besonderes war die Bootsfahrt über den Königssee mit dem Trompetenecho und dem Malerwinkel mit einem schönen Blick über den See. Mittagessen bot sich nahe der Wallfahrtskirche St. Bartholomä.
Große und kleine Gäste wurden auf einer "SalzZeitReise" regelrecht verzaubert wie mit eigens komponierten Musik-Elementen und multimedialen Laserprojektionen in der Salzkathedrale sowie während der Floßfahrt auf dem glitzernden Salzsee. Zudem gab es auch traditionelle Bergmannserlebnisse wie die Einfahrt per Grubenbahn oder Rutschpartien über die zwei 40 Meter langen Holzrutschen. Es schlossen sich viele Stunden zur freien Verfügung an.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.