Pirk
10.06.2025 - 08:56 Uhr

Pirker "Tag der Feuerwehr" trotz Wind und Regen gut besucht

Mit Regenjacken und Schirmen ausgerüstet und mit viel guter Laune feierten die Gäste mit der Feuerwehr Pirk am Sonntag einen "Tag der Feuerwehr". Auch durch Regen und Wind ließen sie sich die Besucher nicht abschrecken.

Schlechtere Voraussetzungen für ein Fest als am vergangenen Pfingstsonntag konnte die Pirker Feuerwehr nicht haben: Dauerregen den ganzen Vormittag, dazu ungemütliche Temperaturen und kalte Windböen. Erst am Nachmittag blinzelte die Sonne dann doch hinter den Wolken hervor. Schnell trocknete dann der nasse Festplatz vor dem Feuerwehrhaus und der "Tag der Feuerwehr" konnte zur geplanten Uhrzeit und sogar trocken starten.

Vorsorglich hatte die Feuerwehr in der Fahrzeughalle Tische und Bänke aufgestellt und im Freien Zelte und Dächer als Regenschutz aufgebaut. Der Wetterbericht verhieß für den Nachmittag nichts Gutes und Vereinschef Andreas Albrecht blickte immer wieder prüfend in den Himmel. Gemäß dem Motto "Bei schönem Wetter kann ja jeder feiern" trafen die zahlreichen Besucher nach und nach ein und ließen sich trotz des kalten Winds auf den Bänken nieder. Der große Zustrom von Radfahrern blieb allerdings aus, stattdessen kamen die Gäste mit Schirmen und Regenjacken, zu Fuß oder mit dem Auto.

Torten und Makrelen

Leckere Torten und Kuchen hatten Feuerwehr-Frauen gebacken, die schnell ihre Abnehmer fanden. Vom Grill gab es neben Bratwurst- und Steaksemmeln auch Makrelen, die bis zum Abend ausverkauft waren. Zur Unterhaltung spielten fünf junge Burschen, die "Goldboch Muse" aus dem oberen Luhetal rund um Roggenstein, schneidig auf. Selbst als sie von einem Regenguss unter die Zeltdächer getrieben wurden, ging es dort munter weiter. Viele junge Familien konnte man in der Besuchermenge ausmachen: Familienfreundliche Preise und das Kinderprogramm machen das Fest sehr beliebt.

Die Fahrt mit dem Feuerwehrauto war wie all die Jahre wieder ein Dauerbrenner, auch bei den nicht mehr ganz so kleinen Kindern. Ebenso die Wasserspritze, mit der unermüdlich auf ein "brennendes Haus" gezielt wurde. Die Hüpfburg musste dem Regen weichen, dafür konnten die Kinder auf Mini-Feuerwehrautos ihre Runden drehen. Gebastelt wurde mit Corinna Zintl und der Kinderfeuerwehr.

Vorsitzender zufrieden

Ein erneuter, heftiger Regenschauer ließ die Gäste dann nicht etwa nach Hause gehen, sondern einfach im Gerätehaus zusammenrücken. Der Feierlaune der Pirker und auch der befreundeten Wehren aus Schirmitz oder Biberbach tat das feuchte Wetter also keinen Abbruch – im Gegenteil. Die Fahrzeughalle leerte sich so schnell nicht, dafür die Gäste so manches Glas Bier oder Cocktail an der Bar. Vorsitzender Andreas Albrecht zeigte sich am Ende angesichts des Wetters sehr zufrieden mit dem Besuch des Festes.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.