Keine Schneeflocke fiel am Sonntag vom Himmel zur Waldweihnacht, organisiert von der Pirker CSU. Viele junge Familien trafen sich zur traditionellen Feier in der Ziegelleite vor der Kapelle "Maria Knotenlöserin". Die Schüler von Instrumentallehrerin Daniela Ermer spielten mit Saxophon und Klarinette stimmungsvolle, aber auch beschwingte Weihnachtslieder. Die CSU um den Vorsitzenden Michael Meiler schenkte Glühwein und Kinderpunsch aus, auf dem Holzgrill brutzelten die Bratwürste und lockten die Besucher an. Martina Braun-Krämer erzählte in der Geschichte "Mia und die Nikolausüberraschung", woher der Brauch stammt, seinen blank geputzten Stiefel am Nikolaustag vor die Tür zu stellen. Pfarrer Thomas Stohldreier stellte in seiner Ansprache fest, dass er die "Knotenlöserin" noch nicht kannte und einen neuen Spazierweg entdeckt habe. Als Abschluss beschenkten Josef Schiesl und Hans Schieder als Nikolaus und Knecht Rupprecht die Kinder mit kleinen Päckchen aus Schokolade, Mandarine und Nüssen.
Pirk
13.12.2023 - 09:11 Uhr
Pirker Waldweihnacht heuer ohne Schneeflöckchen
von Kerstin Kiener
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.