Pirk
09.08.2022 - 10:01 Uhr

Radlerherz schlägt am Sonntag von Pirk bis Tschechien

Die Zahlen klingen hoffnungsvoll. Das Radlerherz schlägt am Sonntag, 14. August, in der nördlichen Oberpfalz und in Tschechien. „Pirker GRENZErfahrung“ ist ein Radlevent mit Alleinstellungsmerkmal. 1500 Pedaleure sind die Traumgrenze.

Eigene und regionale Grenzen mit dem Rad überwinden. Das ist die Botschaft, die der Radverein Concordia Pirk aussendet. Die größte Radsportveranstaltung der nördlichen Oberpfalz, über 20 Jahre als Pirker-Zoigl-Tour bekannt, geht ab heuer mit neuem Namen an den Start. „GRENZErfahrung“ ist die Botschaft an alle Radler, sich auch mal eigene Grenzen zu setzen und diese zu überwinden. Über allem steht natürlich der Radmarathon mit 205 Kilometern als einer der 20 Touren im Radmarathon-Cup Deutschland. Pirk fährt da in der Bundesliga der Radmarathons.

Aber auch unter diesem Level bietet der VC Pirk alles für den Anspruch, "eigene Grenzen“ zu überfahren. Sieben weitere Strecken stehen auf dem Tourenplan. Angefangen bei 175 Kilometer ebenfalls nach Tschechien hinein, dann 155 Kilometer, 125 Kilometer, 80 Kilometer, 45 Kilometer, die flache Familienstrecke nach Luhe-Wildenau mit 20 Kilometer (Kinder unter 14 Jahre frei) und schließlich noch die Mountainbiketour mit 55 Kilometer.

Auf den Strecken wird wie gewohnt beste Betreuung und Verpflegung durch das Team der Concordia geboten. 120 Helfer sind im Einsatz. Brote, Obst, Kuchen und Getränke gibt es an den sieben Verpflegungsstellen. Neu ist für die längeren Strecken die Runde um den Rotbühlsender in Hirschau.

Im Ziel an der Josef-Faltenbacher-Schule steigt natürlich im Anschluss, endlich nach zwei Jahren, die große Radlerparty. Neu ist heuer, dass in Blöcken gestartet wird, in die die Radler bei der Anmeldung mit ihren Startnummern eingeteilt werden. Die Startzeiten beginnen früh um 7 Uhr (Marathon) und gehen bis um 11 Uhr für die Familienstrecke.

Info:

Startzeiten für die Blöcke

  • Starts für 205 km zwischen 7 und 7.45 Uhr
  • 175 km zwischen 7.30 und 8.30 Uhr
  • 155 km zwischen 7.45 und 8.30 Uhr
  • 125 km zwischen 8.15 und 9.30 Uhr
  • 80 km zwischen 8 und 10 Uhr
  • 45 km zwischen 8.30 und 10.30 Uhr
  • Familien zwischen 9 und 11 Uhr
  • Mountainbike zwischen 8.30 und 10 Uhr
  • Nachmeldungen: Samstag von 16 bis 18 Uhr und am Sonntag ab 6.45 Uhr am Start in der Josef-Faltenbacher-Schule möglich. Hier auch Startnummernausgabe.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.