Die Soldaten- und Reservistenkameradschaft (SRK) Pirk hielt ihre Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Bräustüberl in Pirk ab. Vorsitzender Mario Hönig blickte auf das Vereinsgeschehen zurück. Es folgte der Kassenbericht von Christian Müller. Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender Mario Hönig, Stellvertreter Erich Lindner, Kassier Christian Müller, Schriftführer Alfons Hilburger. Beisitzer: Thomas Hofmann, Helmuth Jarzack, Johann Hilburger und Michael Meiler; Fahnenabordnung Richard und Karl Heigl. Neu: die Kassenprüfer Andreas Fichtner und Albert Koller. Die Verantwortung über die Böllerschützen im Verein bleibt bei Ehrenmitglied Alfons Ermer.
Bürgermeister Dietmar Schaller betonte im Grußwort die gute und unkomplizierte Zusammenarbeit mit dem Verein. Hönig gab im Anschluss einen Ausblick auf die kommenden zwei Jahre. Der Verein wird sich auch weiterhin aktiv in das Gemeindeleben einbringen, als eigene Veranstaltungen wurden ein Schlachtschüsselessen benannt. Des Weiteren wird sich die SRK mit der Fahnenabordnung an allen offiziellen Anlässen in Pirk beteiligen, auch die Soldatenwallfahrt in St. Quirin steht im Terminkalender. Am Pirker-Fest werden die Soldaten und Reservisten wieder Mittagstisch anbieten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.