Seit genau einem Jahr besitzen die Mitglieder der Sparte Tennis in der Spielvereinigung (SpVgg) eine neue Anlage mit drei neuen Plätzen und einer Tennishütte. In der Jahreshauptversammlung dankte Abteilungsleiterin Dorle Praller allen, die zum Gelingen des Projekts beigetragen haben. Praller erinnerte in ihrem Rückblick auch an nicht so schöne Zeiten. Die Plätze waren zwar fertig, aber nicht spieltauglich. Dafür sorgten dann in zahlreichen Arbeitsstunden die Mitglieder. "Aber jetzt ist alles fertig", freute sich Praller. Und die Mitgliederzahl schoss in die Höhe. Sie stieg von 60 auf 169 in den letzten beiden Jahren, trotz Corona. Doch die Instandsetzung und der Unterhalt der Anlage kostet Geld. Eine mäßige Beitragsangleichung brachte Praller deshalb ins Spiel, die erste seit 30 Jahren. Eingeführt wurde auch eine Arbeitsdienstpauschale, die nach dokumentierter Arbeit wieder zurückerstattet wird.
Der Beitrag für Kinder bis 13 Jahre steigt von 20 auf 25 Euro, die Jugendliche zahlen 35 statt 30 Euro, Schüler und Studenten 40 Euro (vorher 35), Erwachsene 80 Euro (bisher 76 Euro), Beiträge für Ehepaare und Partnerschaften stiegen von 102 auf 110 Euro, für Familien von 112 auf 120 Euro. Für die Arbeitspauschale werden je Stunde sechs Euro angerechnet, Personen über 65 Jahre müssen keine Pauschale entrichten.
Auf die letzten drei Jahre blickte Sportwart Marco Schönberger zurück. Gespielt wurde auf dem Platz des VfB Rothenstadt. Bei den Herren hat 2019 Mathias Bayerl gegen Alex Mrosek die Vereinsmeisterschaft gewonnen. 2020 siegte Peter Troglauer gegen Bayerl und Troglauer gewann im letzten Jahr gegen Igor Dineiger. Die Neuwahlen: Abteilungsleiterin Dorle Praller, Stellvertreter Alex Mrosek, Schatzmeisterin Andrea Dippold, Schriftführer Michael Meiler, Sportwart Marco Schönberger, Jugendwart Christian Ernstberger, Oberschiedsrichter Alex Mrosek, Vergnügungswart Mathias Bayerl, technischer Wart Günther Dippold, Beisitzer Stefan Härtl. Kassenprüfer Horst Blasczyk und Hans Beer, Betreuer „Social Media“ Rebecca Mrosek.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.