Die mündeten in zwei Einsätze wegen umgestürzter Bäume. Dazu kam eine Großübung an einem Brandobjekt bei Karl Schmucker. „Letztendlich standen noch drei Tierrettungen auf dem Einsatzplan“, sagte Kommandant Simon Kick.
Vorsitzender Martin Klier stellte in seinem Bericht heraus, dass nach dem 125-jährigen Jubiläum bei einem Ehrenabend verdiente Aktive für 25 und 40 Jahre Einsatz bei der Wehr geehrten wurden. Abgehalten wurde ein Motorsägekurs, gefeiert hat die Wehr bei Bilderbuchwetter die Kirchweih am Ort. Tradition hat schon die Aufstellung des Maibaums. Zahlreich waren die Besuche der Veranstaltungen befreundeter Vereine. Die Wehr zählt momentan 64 Mitglieder, davon sind 43 aktive und 21 passive Mitglieder.
Klier ging auch auf die Neuwahlen beim Landkreisfeuerwehrverband ein, dem Dachverband der Landkreiswehren. Nun wurde auch ein Aufsichtsgremium gewählt, dem auch Martin Klier angehört. Durch die Neuaufnahmen von Hannes Dirnberger aus Engleshof, Bastian Forster aus Hochdorf und Jonas Lindner aus Enzenrieth konnte der Altersdurchschnitt spürbar gesenkt werden.
Zweiter Bürgermeister Alexander Radlbeck überbrachte die Grüße der Gemeinde und die Grüße des Bürgermeisters Michael Bauer. Radlbeck war erstaunt zu hören, dass die Wehr bei 25 Veranstaltungen zugegen war. „Das zeigt Präsenz, nicht nur in Pirk, auch in den Gemeindeteile Matzlesberg, Engleshof, Zeissau und Gleitsmühle. Ihr seid nicht nur für die Sicherheit verantwortlich, klar auch für den Zusammenhalt und das Dorfleben“.
Für die Patenwehr aus Pirk dankten Kommandant Johannes Albrecht und Stellvertreter Thomas Kaiser für die Unterstützung beim Pirker Fest und der Vorbereitung der Übung. Klier erinnerte an den 24. März, da finde der Frühschoppen im Feuerwehrhaus statt. Am 5. Juli ist wieder der traditionelle Preisschafkopf, tags darauf der Kirchweihgottesdienst mit anschließender Kirchweihfeier am Feuerwehrhaus. Simon Kick fragte nach, ob das Zeltlager wieder stattfinden solle, die Jugendlichen sprachen sich dafür aus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.