Am 1. Februar wurde er 91 Jahre alt. Viel Zeit in diesem neuen Lebensjahr war Egid Mühlbauer nicht vergönnt. Gesundheitlich angeschlagen, starb er am Freitag in Weiden, wo er den letzten Lebensabschnitt mit Haushälterin Maria Bär am Hammerweg verbrachte.
Der gebürtige Bayerwaldler ist vor allem als Pirker Pfarrer bekannt. In der Gemeinde arbeitete er als Seelsorger von 1986 bis 2001 und auch danach noch. Mühlbauer ist inzwischen Ehrenbürger der Gemeinde, ebenso wie in Rettenbach, wo er vorher gelebt hat. Er stammt aus Zettisch im Landkreis Cham. Seine Laufbahn führte ihn über Regensburg, Wackersdorf, Weiden, Kelheim und Rettenbach bei Cham schließlich nach Pirk.
Die Pfarrei "Auferstehung Christi" verfügt dort über ein ausgedehntes Pfarrzentrum und drei Kirchen. Einen Problemfall stellte das Dach der Auferstehungskirche dar. Mühlbauer setzte sich erfolgreich für eine Neukonstruktion ein. Neben seiner seelsorgerischen Tätigkeit war Mühlbauer gerne Religionslehrer an vielen Schultypen, zuletzt an der Fachakademie für Sozialpädagogik in Weiden.
Der Hobby-Angler machte 1952 in Regensburg Abitur. Dort studierte er anschließend Theologie. 1958 wurde er zum Priester geweiht. Auch im Ruhestand legte der rührige Bischöflich Geistliche Rat die Hände nicht in den Schoß. Er war einer der Motoren des Fördervereins "Rettet St. Sebastian", dem der Erhalt der "Handwerkerkirche" nahe Justizgebäude und Augustinus-Gymnasium zu verdanken ist.
Den Kontakt nach Pirk hat Mühlbauer nach dem Umzug nach Weiden, wo er unter anderem Mitglied im Rotaryclub war, nie abreißen lassen. Das bestätigt Jaison Thomas, der derzeitige Pfarrer. "Vor Corona hat er regelmäßig vorbeigeschaut, als er noch gesund war", erinnert er sich gerne an den Vorgänger. In Pirk findet Mühlbauer auch seine letzte Ruhe. Am Donnerstag um 17 Uhr ist Aussegnung und anschließend Sterberosenkranz, am Freitag um 14.30 Uhr beginnt in der Auferstehungskirche der Trauergottesdienst vor der Beerdigung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.