Der Neujahresempfang fand pandemiebedingt in der Pirker Pfarrkirche statt. Nach dem feierlichen Neujahresgottesdienst waren alle Pfarrangehörigen zur Neujahrsansprache eingeladen. Pfarrgemeinderatssprecher Karl Kiesl eröffnete den Neujahresempfang. Mit einer vorbereiteten Power-Point-Präsentation ließ Kiesl das Jahr 2021 Revue passieren. Die Höhepunkte des Jahres waren die Sternsingeraktion, die verschiedenen Mitmachgottesdienste, die Kreuzwegandachten und der mitwachsende Kreuzweg für Kinder, die Maiandachten, der Jugendgottesdienst zur Kirchweih, die feierliche Erstkommunion und die Firmung der Jahrgänge 2020 und 2021 durch Firmspender Weihbischof Reinhard Pappenberger in der Auferstehungskirche.
Im Herbst fanden noch die Ehejubiläumsfeier, Weihnachtsandacht und Roratemesse des katholischen Frauenbundes, das musikalische Abendlob und die Adventsaktion für Kinder statt.
Kiesl dankte den vielen ehrenamtlichen Helfern, die durch ihre Ideen und ihre Unterstützung dieses Angebot erst möglich machten. Trotz der Pandemie habe das Leben in der Pfarrei abwechslungsreich gestaltet werden können.
Pfarrer Jaison Thomas wünscht allen Zuhörern Mut zu haben, die notwendigen und richtigen Entscheidungen mit Gottes Hilfe zu treffen. „Gott ist da, er rettet und befreit. Gottes Segen für das Jahr 2022“, sagte er.
Am Ende der Feierstunde überreichte Pfarrgemeinderatssprecher Kiesl als Dank und Wertschätzung für die musikalischen Umrahmungen der Gottesdienste ein Präsent an Kerstin Kiener, Christina Hermann und Roland Assion.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.