Pirk
12.08.2018 - 09:27 Uhr

Vermisste Beifahrerin sitzt wohlbehalten zu Hause

Die Ortsverbindungsstraße zwischen Pirk und Pischeldorf ist am frühen Sonntagmorgen gegen 3.15 Uhr Schauplatz eines schweren und spektakuären Unfalls.

Einsatzkräfte leuchten die Unfallstelle aus und kümmern sich um den Verunglückten. jma
Einsatzkräfte leuchten die Unfallstelle aus und kümmern sich um den Verunglückten.

(ise/jma) Ein 48-jähriger Pirker war mit einem Audi Q5 Richtung Pischeldorf unterwegs. Auf gerader Strecke kam er aus bisher ungeklärten Gründen nach links von der Fahrbahn abkam. Der SUV ackert links den Graben entlang, prallte gegen einen Wasserdurchlass und wurde in die Höhe katapultiert. Der Wagen überschlug sich offenbar mehrmals und rammte am Straßenrand ein Marterl sowie einen Baum daneben. Schließlich landete er mit der Fahrerseite auf der Straße und blieb vollkommen demoliert liegen. Die Polizei geht davon aus, dass sich der Fahrer selbst über das Beifahrerfenster aus dem deformierten Wagen befreien konnte. Eine als erste an die Unfallstelle hinzukommenden Frau, die auch den Notruf absetzte, fragte er nach seiner Begleiterin.

Als die kurz danach eintreffende Streife der Polizei Weiden davon erfuhr, leitete sie die Suche nach der Vermissten ein. Die Feuerwehren aus Pirk, Schirmitz und Weiden - etwa 55 Mann - sicherten die Unfallstelle ab und leuchteten sie aus. Ein Teil der Helfer kümmerte sich um den Verunglückten. Er kam nach der notärztlichen Erstversorgung schwerverletzt ins Klinikum Weiden. Ein anderer Teil der Rettungskräfte machte sich in den angrenzenden Wiesen und Ackern auf die Suche nach der vermeintlich vermissten Begleiterin. Eine weitere Polizeistreife machte sich währenddessen auf den Weg zur Wohnung der Frau und traf sie dort tatsächlich wohlbehalten an. Der Verunfallte hatte sie heimgefahren und war dann selbst auf dem Nachhauseweg, als der Unfall passierte. Laut Polizei trug der 48-Jährige schwere, aber nicht lebensgefährlich Verletzungen davon. An seinem Pkw entstand ein Totalschaden von geschätzten 20 000 Euro. Der Schaden am Marterl und am Baum dürfte bei 1000 Euro liegen.

Der verunfallte Audi ist nur noch ein Blechhaufen. jma
Der verunfallte Audi ist nur noch ein Blechhaufen.
Der verunfallte Audi bleibt nach mehreren Überschlägen auf der Fahrerseite liegen jma
Der verunfallte Audi bleibt nach mehreren Überschlägen auf der Fahrerseite liegen
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.