Pirk
31.10.2018 - 15:06 Uhr

Viele segenreiche Ehejahre

Zwei verbundene Eheringe zieren als Blumengesteck den Altarraum. Ein symbolisches Zeichen: Die Pfarrgemeinde feiert Ehejubiläen in der Auferstehungskirche. Zehn Ehepaare geben sich noch einmal ihr Versprechen.

Sie feiern das 60-jährige Jubiläum (vorne, von links): Anneliese und Georg Wild, Irmgard und Andreas Scheidler, Anna und Günther Hagn, Maria und Robert Baldauf. Bild: zer
Sie feiern das 60-jährige Jubiläum (vorne, von links): Anneliese und Georg Wild, Irmgard und Andreas Scheidler, Anna und Günther Hagn, Maria und Robert Baldauf.

„Einige von ihnen haben bereits eine schöne Feier hinter sich und die anderen haben noch eine Feier vor sich. Diese Feier ist wiederum eine Feier der Dankbarkeit und Liebe zu unserem Gott, für die segensreichen Ehejahre. Sie können bestätigen, dass ihr Leben ein Beweis dafür ist, dass ohne Gott und seinen Segen so viele gemeinsame Ehejahre nicht möglich gewesen wären“. sagte Pfarrer Jaison Thomas und überreichte an die Damen eine Rose.

Das Eheversprechen gaben sich zum 60-jährigen Jubiläum Maria und Robert Baldauf, Anna und Günther Hagn, Irmgard und Andreas Scheidler und Anneliese und Georg Wild. 55 Jahre sind Irma und Johann Hagn verheiratet. Das goldene Jubiläum begingen Rosina und Hans Niklas, Agnes und Werner Kraus und Marille und Hans Reil. 30 Jahre sind Christine und Lothar Hofmann zusammen und zwei Jahrzehnte können Birgit und Reinhard Fleischmann feiern.

In seiner Predigt erinnerte der Pfarrer, dass jeder Mensch Glück und Liebe sucht. Die meistern Menschen heiraten deshalb, Liebe ist mehr als Beziehung, mehr als Partnerschaft, mehr als einander Besitzen. Die Unauflöslichkeit der Ehe gehört zum unverzichtbaren Glaubensgut der Kirche. „Jede Liebe, die auf den Partner oder die Partnerin als ganzer Person ausgerichtet ist, ist bereits Abbild der Liebe Gottes, hat etwas Heiliges, hat Würde und ist mit Respekt zu begegnen“, sagte er. Weiter bat er: beten wir, dass die Ehe als Sakrament wieder neu erkannt wird, und dass Gott wieder in der Mitte eines jeden Ehebundes steht, denn dann wird dieses gemeinsame Leben auch gelingen. Er segnete die Paare.

Anschließend trafen sich alle zu einer Feier im Pfarrheim. Mit einem Prosit auf die langen Jahre stießen die Gäste im Pfarrsaal mit Pfarrgemeinderatssprecher Karl Kiesl auf ihr Fest an. In seiner Ansprache erinnerte Kiesl, dass ein Ehepaar das Fundament eines Hauses ist, dazu kommen die Kinder. Alle bilden mit den schützenden Wänden wie Liebe, Treue, Verantwortung und Partnerschaft das Gebäude. „Sie tragen die Ehe, dazu kommen Kommunikation und Atmosphäre. Das Dach bildet die Beziehung des Menschen zu Gott. Ohne ihn würde das Haus bald morsch und brüchig“, sagte Kiesl.

Zusammen mit Pfarrer Jaison Thomas überreichte Kiesl eine Urkunde und eine Kerze zur Erinnerung. Die Gäste pflegten die Geselligkeit und erinnerten sich an schöne Stunden des gemeinsamen Lebens im Pfarrheim. Gemeinsam ging die Gesellschaft zum Mittagessen in den Gasthof „Zum Beck´n“.

Sie feiern das 60-jährige Jubiläum (vorne, von links): Anneliese und Georg Wild, Irmgard und Andreas Scheidler, Anna und Günther Hagn, Maria und Robert Baldauf. Bild: zer
Sie feiern das 60-jährige Jubiläum (vorne, von links): Anneliese und Georg Wild, Irmgard und Andreas Scheidler, Anna und Günther Hagn, Maria und Robert Baldauf.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.