Zuerst marschierten sie mit fest geschnürten Wanderstiefeln vom Pirker Dorfplatz nach Pischeldorf. Dort kehrten sie beim Gasthaus Gradl ein. Stärkung war angesagt, servieren ließen sich die Männer hausgemachten Brotzeitteller und selbstgemachten Quark sowie süffiges Bier. Anschließend packte Joseph Frischholz sein Akkordeon aus, er spielte Lieder der Siebziger Jahre wie „Rote Lippen soll man küssen“ oder „Aber dich gibt es nur einmal für mich“. Nach vorgerückter Stunde schnürten die Sänger die Wanderstiefel, es ging auf dem Nachhauseweg, selbst da sangen sie noch so manches Lied.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.