Pirk
29.11.2024 - 09:12 Uhr

Weihnachtsmarkt an der Pirker Brettl-Hütte

Zum achten Mal öffnet am Samstag der Weihnachtsmarkt des Pirker Brettls seine Pforten. Der kleine Verein leistet wieder Enormes, um die Brettl-Hütte im weihnachtlichen Zauber erstrahlen zu lassen.

Dichter Andrang herrschte letztes Jahr an der Glühwein-Bude, die auch heuer wieder unterhalb der Brettl-Hütte zu finden ist, wenn am Samstag die Pforten des Weihnachtsmarktes öffnen. Archivbild: kki
Dichter Andrang herrschte letztes Jahr an der Glühwein-Bude, die auch heuer wieder unterhalb der Brettl-Hütte zu finden ist, wenn am Samstag die Pforten des Weihnachtsmarktes öffnen.

Der Weihnachtsmarkt an der Pirker Brettl-Hütte im Holunderweg ist längst kein Geheimtipp mehr. Und wer zu spät kommt, den bestrafen leere Glühwein- und Suppentöpfe. Die Veranstalter sind nicht nur auf der Bühne ein eingespieltes Team, sondern auch, wenn es darum geht, so ein Event auf die Beine zu stellen. "Jeder Handgriff sitzt", weiß Stefan Schieder zu berichten, wenn dessen Frau Silke die Regie für den Aufbau führt.

Für das leibliche Wohl sorgt die Truppe selbst: Heißer Aperol, Winter Gin, Eierpunsch, weißer und roter Glühwein und auch Kinderpunsch entstehen in der heimischen Küche. Zur Stärkung drehen die Schauspieler am Fleischspieß, wenden eifrig Schopperla und verleihen dem Chili die richtige Schärfe. Neu auf der Speisekarte stehen Gyrossuppe und Raclettebrote. Auch am Pizzaofen geht's heiß zu, wer es lieber süßer mag, ist beim Crêpes-Stand gut aufgehoben. Kalte Getränke sind heuer neben der Glühweinbude auf der Wiese unterhalb der Hütte zu finden.

Um 16 Uhr eröffnen die Blechfrösche den Budenzauber mit Weihnachtsliedern. Für die kleinen Besucher drehen die Akteure Knacker und Bratwürstl auf dem Grill und auch ein Karussell dreht seine Runden. Drei neue Aussteller konnten gewonnen werden. Weihnachtlichte Deko aus Holz oder Filz, Schmuck, Kleidungsstücke aus Wolle oder Filz, Honigprodukte, Socken und Seife vom Alpaka, Taschen und Mützen haben die Hobby-Künstler in ihren Auslagen. Glühweinfreundliche Minusgrade sind angekündigt, perfektes Wetter für einen Besuch an der Hütte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.