Das 40-jährige Bestehen dieser Vereinsfreundschaft war Anlass für eine Jubiläumsfeier. Dafür hatten sich Mitglieder der Reservistenkameradschaft (RK) Abtsgmünd-Hohenstadt (Ostalbkreis in Baden-Württemberg) per Bus auf die 250 Kilometer weite Reise nach Pirkhof gemacht. Schauplatz der Feierlichkeiten war die Hammerschänke in Lukahammer, das Vereinslokal des Almenrausch-Schützen.
Mit Schall und Rauch eröffneten die Böllerschützen beider Vereine das Fest. Neben einer "langsamen Reihe" und einer "schnellen Reihe" dröhnte auch ein Jubiläumssalut. Jürgen Leibl, Vorsitzender der Pirkhofer Schützen und Böllermeister, hatte dazu das Kommando dem Böllermeister der Gäste, Dieter Hoppe, und dem RK-Vorsitzenden Jochen Jäger übergeben. Später würdigte Leibl den Einsatz aller, die in vier Jahrzehnten diese Freundschaft durch gemeinsame Aktivitäten und Besuche mit Leben erfüllt haben. Er hofft, dass in zehn Jahren das halbe Jahrhundert dieser Freundschaft gefeiert werden kann.
Als "etwas ganz Besonderes" stuften Bürgermeister Heinz Weigl und der Jochen Jäger, Vorsitzender der RK Abtsgmünd-Hohenstadt, dieses Jubiläum ein. Die Saat für diese Verbindung hatte damals Johann Sperl ausgebracht. Der Hohenstädter war als Soldat in den Jahren 1974 bis '76 in der Grenzlandkaserne in Oberviechtach stationiert. Die Verbindungen zwischen beiden Vereinen sollten die Basis dafür liefern, dass die Freundschaft auch in Zukunft gepflegt wird.
Nach einer Brotzeit, Spaziergängen und dem Nachmittagskaffee wurde auf dem Schießstand zum Jubiläumsschießen angelegt. Dabei gewann Michael Schaller mit 74 Punkten. Auf den weiteren Plätzen folgten Karl-Heinz Henle und Maria Verschl (jeweils 66 Punkte) sowie Karl Fleißer (63 Punkte) und Katharina Fleißer (62 Punkte).
Nach der Preisvergabe wurden noch Jubiläumsgeschenke ausgetauscht und im Verlauf des Abends noch viele Erinnerungen an die gemeinsamen 40 Jahre ausgetauscht. Nach dem Frühstück am Sonntag traten die Gäste wieder die Heimreise nach Baden-Württemberg an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.