Nach einer dreijährigen Corona-Pause haben sich die Mitglieder des Schützenvereins Almenrausch Pirkhof zur Jahreshauptversammlung getroffen. Nach der Begrüßung des ersten Vorstands Jürgen Leibl und einem Totengedenken folgte durch Martina Liebl eine ordnungsgemäße Protokollvorlesung. Die Lesung des Kassenberichts der Jahre 2019 bis 2022 erfolgte durch Silvia Leibl und Gerhard Fleißer, die durch die Prüfung von Stephan Spichtinger und Andrea Schaller von den Vereinsmitgliedern entlastet wurden. Schießleiter Maximilian Ruhland, Böllermeister und erster Schützenmeister Jürgen Leibl, sowie die Damenleiterin Heidi Süß gaben einen Rückblick der besuchten und gehaltenen Veranstaltung der letzten Jahre. Nach den Grußworten des ersten Bürgermeisters Rudolf Teplitzky wurde die Vorstandschaft von den 27 anwesenden Vereinsmitgliedern neu gewählt.
Jürgen Leibl wurde einstimmig erneut zum ersten Schützenmeister gewählt und zum Böllermeister bestätigt. Das Amt des zweiten Schützenmeisters wurde von Gerhard Fleißer angenommen. Silvia Leibl wird in Zusammenarbeit mit Christine Nesner weiterhin die Finanzen des Vereines verwalten. Martina Liebl unterstützt innerhalb der kommenden Vorstandschaftsperiode den ersten Schriftführer Michael Schaller. Maximilian Ruhland tritt als Schießleiter und Florian Schaller als Jugendleiter erneut in Zukunft an. Zum Beisitz wurde Sonja Bauer, Oswald Schaller, Maria Pösl, Matthias Schaller und Johann Brunner gewählt. Die Kassenprüfung wird weiterhin von Stephan Spichtinger und Andrea Schaller übernommen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.