Die Anzahl der Gratulanten, die am Dienstag dem Metzgermeister, Bürgermeister und Landwirt Johann Wilhelm zum 75. gratulieren wollten, nahm den ganzen Tag über schier kein Ende. Die ersten unter ihnen waren natürlich seine Ehefrau und die drei Söhne mit ihren Familien, die den Ehemann, Vater und Opa hochleben ließen.
Bereits am frühen Vormittag wimmelte es vor seinem Wohnhaus in Pischdorf nur so von kleinen Kindern. Der Kindergarten St. Michael aus Weidenthal war komplett mit allen Erzieherinnen angerückt und brachte den Jubilar zu seinem Jubeltag ein musikalisches Ständchen, über das er sich sehr freute. Dann ging es Schlag auf Schlag. Das Pendeln zwischen Telefon und Händeschütteln bestimmte fortan den Ablauf, bis dann gegen abends der große Tross an Gratulanten, begleitet von der Musikkapelle Pischdorf, aufmarschierte. Die Mitglieder des Gemeinderates und Abordnungen aller Vereine aus der Gemeinde Guteneck ließen es sich nicht nehmen, ihrem Bürgermeister persönlich die besten Glückwünsche zu überbringen. Die große Wertschätzung brachte Zweite Bürgermeisterin Anita Bauer zum Ausdruck: „Lieber Hans, du bist ein toller Bürgermeister und hast immer ein offenes Ohr für die Bürger. Wir sind froh, dass wir dich haben.“
Natürlich haben die Gratulanten auch Geschenke mitgebracht. Auf zwei Ruhebänken, eine für den Jubilar und eine für seine Frau, sollen sie sich zu gegebener Zeit auch ausruhen und von den vielen Aufgaben erholen. Aber damit noch nicht genug: Plötzlich fuhr ein Viehtransporter in den Innenhof und heraus kam ein Hochlandrind mit seinem Kalb. Dies war das Geschenk der Vereine für den Bürgermeister, der zugleich Landwirt mit Leib und Seele ist. Zusammen mit seinem Enkel, der die Landwirtschaft im Nebenerwerb weiterführt, wurde das Geschenk fachmännisch begutachtet und mit Leckereien verwöhnt. Mit Blasmusik und Schmankerln wurde der Geburtstag noch tüchtig gefeiert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.