Laut einer Mitteilung der Polizeiinspektion Neunburg vom 12. Januar hatten Anwohner in den Mittagsstunden des 12. Januar das verletzte Tier in einem Anwesen im Dorf entdeckt. Sie verständigten die Polizei, die Beamten fanden den schwarz-weißen Kater im Garten des Anwesens vor. Das Tier wies schwere Verletzungen auf.
Nach kurzer telefonischer Rücksprache mit einer Tierärztin aus Neunburg, die sich trotz des Sonntages bereit erklärte, sich der verletzten Katze anzunehmen, brachte die Streifenbesatzung den Vierbeine in ihre Praxis. Dort stellte die Veterinärin fest, dass der Kater diverse Brüche erlitten hat. Möglicherweise ist das Tier von einem Auto erfasst worden. Wie die Polizei schreibt, seien die Verletzungen zwar schwererer Natur, jedoch nicht lebensbedrohlich.
Der Kater ist zwar kastriert, jedoch nicht gechipt, weshalb der Besitzer zunächst nicht ausfindig gemacht werden konnte. Nach einem Aufruf der Polizei in den Medien, meldete sich das Frauchen des Tiers – "Katze und Tierhalterin konnten somit erfolgreich zusammengeführt werden", teilten die Beamten am Montagvormittag mit.
Die Polizei weist darauf hin, dass Autofahrer, die einen Zusammenstoß mit einem Tier haben, verpflichtet sind, sich um das verletzte Wesen zu kümmern und die notwendigen Verständigungen zu treffen. Ansonsten machen sie sich nach dem Tierschutzgesetz strafbar.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.